Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Amethystzentrum Maissau lädt zu Edelstein- und Eiersuche

Neuer Schürfbereich wird am Ostersonntag erstmals geöffnet

Am Ostersonntag, 11. April, öffnet der neu angelegte Amethyst-Schürfbereich in der Waldarena des Amethystzentrums Maissau (Bezirk Hollabrunn) erstmals seine Pforten. Anlässlich des Osterfestes wird an diesem Tag auf dem Areal eine große Amethystsuche durchgeführt. Dabei darf jeder Besucher, der einen Edelstein mit einem Höchstgewicht von 200 Gramm findet, diesen gratis mit nach Hause nehmen. Abgesehen davon wird an diesem Sonntag am und um das Gelände der Amethystwelt auch eine Ostereiersuche für Kinder veranstaltet. Im Anschluss an diese Suche findet nach altem Brauch ein "Ostereierpecken" statt. Auch der Amethystshop des Amethystzentrums Maissau hat an diesem Sonntag seine Pforten geöffnet, zudem ist für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt.

In Maissau, wo heute eines der bedeutendsten Amethystvorkommen der Erde liegt, befand sich im 19. Jahrhundert nur ein kleiner Steinbruch, in dem Granit abgebaut wurde. Damals wurden hier die ersten Edelsteine dieser Art entdeckt, was dem Ort große Bekanntheit brachte. Durch die Weltkriege geriet das Amethystvorkommen in Maissau später allerdings wieder in Vergessenheit. Erst 1986 gab es wieder wissenschaftliche und 1999 gezielte Sondierungsgrabungen. Im November 2003 konnte dann an der Horner Bundesstraße das Amethystzentrum Maissau eröffnet werden. Seitdem konnten rund 3.500 Besucher begrüßt werden. Im Herbst dieses Jahres soll der zweite Bauabschnitt fertig gestellt sein. Die Kosten für diesen Bauabschnitt werden von der Landesentwicklungsagentur Eco Plus, dem Land Niederösterreich, Gemeinden und privaten Sponsoren getragen.

Nähere Informationen: Maissauer Amethyst GmbH., 3712 Maissau, Franz Gilly Gasse 7, Telefon 02958/848 40-0, mailto:amethyst@maissau.at , http://www.maissau.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.