Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Spezielles Kinderprogramm im Park Carnuntum zu Ostern

Ostereisuche im Freilichtmuseum, Kinderführung im Museum

Am Ostersonntag, 11. April, steht der Archäologische Park Carnuntum ganz im Zeichen der Kinder und lädt in der Zeit von 9 bis 17 Uhr zu einer großen Ostereisuche ins Freilichtmuseum Petronell ein. Dabei werden auf dem Areal insgesamt 300 Ostereier versteckt. Wer ein Ei mit einer Nummer findet, erhält außerdem einen Sachpreis. Um 14 Uhr wird im Museum Carnuntinum in Bad Deutsch-Altenburg eine spezielle Führung für Kinder angeboten.

Abseits des österlichen Brauchtums können die Besucher vor Ort natürlich auch an diesem Tag authentische römische Geschichte erleben: Familien können sich um 11 Uhr im Rahmen einer "Familienerlebnistour" auf einen Ausflug in die Welt der Römer begeben. Um 14 Uhr wird im Freilichtmuseum eine weitere Führung angeboten, welche die Besucher auf eine Zeitreise zu den römischen Wurzeln schickt.

In Bad Deutsch-Altenburg können an diesem Tag außerdem die beiden diesjährigen Sonderausstellungen besucht werden. "Gladiatoria Carnuntiana" wird im Amphitheater abgehalten, "Marc Aurel und Carnuntum" findet im Museum Carnuntinum statt, das heuer sein 100-jähriges Bestehen feiert. Hier wird um 14 Uhr auch das Oster-Kinderprogramm mit einer Kinderführung fortgesetzt. Bei dieser haben Kinder zwischen acht und zwölf Jahren die Möglichkeit, selbst in die Rolle eines Römers zu schlüpfen, indem sie römische Kleidung tragen, auf Wachstafeln schreiben oder sich als römische Legionäre ausrüsten dürfen.

Nähere Informationen: Archäologischer Park Carnuntum Betriebsges.m.b.H., 2404 Petronell-Carnuntum, Hauptstraße 3, Dr. Markus Wachter, Telefon 02163/3377-0, mailto:info@carnuntum.co.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.