Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

"Zwischenfälle" - Ein Projekt des Weinviertel-Festival 2004

Premiere am 17. April in der Alten Werft Korneuburg

in Kooperation mit den NÖ Donaufestival und Neue Oper Wien

Lyrisches Musikdrama von Christoph Coburger nach Texten von Daniil Charms. Vom Werk und Ende eines fantastischen Surrealisten der Literatur. Sechs alte Frauen in einem alten Haus schlagen mit Papiertüten nach Fliegen. Sie tragen Nasen, die aussehen wie Münder mit zwei Ohren. Da geht ein Fenster auf, durch das gemächlich ein Elefant schreitet. Ein Arzt operiert mit Hammer und Meißel. Der Dichter verliert sich in gefährlichen Reflexionen und verhungert rauchend. Die Figuren dieses lyrischen Episodendramas nach Texten von Daniil Charms tauchen gleichzeitig oder in rasanten Schnitten aus den Laden und Fächern eines überdimensionierten Aktenschrankes auf.

Mit seiner Oper hat Christoph Coburger der verqueren Welt des großen russischen Literaten des Absurden, Daniil Charms (1905 bis1942) ein kunterbuntes Denkmal gesetzt. Charms, der Meister der absurden Reduktion, produzierte nicht nur unterhaltsames, sondern durchaus verständliche Bestandsaufnahmen der Grausamkeit und Sinnentleerung menschlichen Handelns. Dass sich sein Werk nicht dem Zwangsoptimismus der sowjetischen Staatskunst fügen wollte, führte schließlich zu seiner Verhaftung. Während der deutschen Belagerung Leningrads ist Charms vermutlich im Gefängnis vergessen worden und dort verhungert. Coburger schuf eine Oper, die die Welt hinter der Maske der Kultiviertheit abbildet. Und trotzdem ausgiebig zum Lachen reizt. In die Tat umgesetzt wird dieser bizarre Reigen von der Neuen Oper Wien, deren unorthodoxe Ansätze seit zehn Jahren die Opernwelt in Bann halten. Als Orchester konnte das renommierte Amadeus Ensemble gewonnen werden.

Zeitgenössische Oper, Uraufführung, ein Projekt als Koproduktion mit den NÖ Donaufestival und Neue Oper Wien, Projektleitung: Liane Zaharia, Martin Riegler, für Besucher ab 16 Jahren

Ort: Alte Werft Korneuburg, Am Hafen 6, Programmablauf: Sa 17. 4. 19 Uhr Premiere, weitere Aufführungen: So 18. 4., Do 22. 4. bis Sa 24. 4. jeweils 20 Uhr

Mitwirkende: Sulie Girardi, Elisabeth Hennigsohn, Isabel Marxgut, Özlem Özkan, Alice Rath, Maurizio Housea, Mammuka Nikolaishvili, Christian Wittmann u. a., Regie: Leonardo Prinsloo, Bühnenbild: Heinz Cibulka

Karten und Info: Euro 20,-, ermäßigte Karten Euro 17,-, Bestellung und Info: Tel +43-2732-90 80 33, Fax +43-2732-90 80 31, mailto:tickets@donaufestival.at , http://www.donaufestival.at .

Programmbuch über alle Veranstaltungen des Weinviertel-Festival 2004 bitte anfordern im Büro des Weinviertel-Festival 2004: 2130 Mistelbach, Bahnstr. 28, Tel: 02572/34 234, Fax: 02572/34 234-25, mailto:office@weinviertelfestival.at , http://www.weinviertelfestival.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.