Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Willkommen Nachbar - Frühlingskonzert

Am 17. April im Schloss Dürnkrut

Am 17. April 2004, 17 Uhr laden wir Sie recht herzlich zum "Willkommen Nachbar" - Frühlingskonzert in das Schloss Dürnkrut. Das Grenzenlose Jugend-Symphonieorchester Marchfeld mit Musikern aus Bratislava und dem Marchfeld bezaubert mit Frühlingsklängen von Mozart, Lanner, Stolz, Johann und Josef Strauss.

Folgende Werke kommen zur Aufführung: Mozart: "Eine kleine Nachtmusik" und Klarinettenkonzert, Walzer von Lanner, Stolz, Johann und Josef Strauss

Eintritt: Freie Spende!!!! Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten! GIZ March-Thaya-Auen, Rathausplatz 1, 2273 Hohenau an der March, Tel. 02535/31 161 bzw. 0676/728 63 63, mailto:info@gizhohenau.at , Bettina Pöschl-Bubenicek

Weitere Informationen zu Veranstaltungen und Events in Niederösterreich finden Sie in unserem umfassenden Veranstaltungskalender unter http://www.veranstaltungen.kulturvernetzung.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.