Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Horx und Liessmann kommen nach Horn!

Horner Impulse am 23. April 2004

Den VeranstalternInnen der Horner Impulse, Volkshochschule Horn, szene bunte wähne und Waldviertel Akademie ist es gelungen, zwei durch ihre öffentlichen Positionierungen zu aktuellen Themen bekannte Persönlichkeiten zu einer Debatte nach Horn einzuladen:

Der Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx und der Philosoph und Kulturpublizist Konrad Paul Liessmann diskutieren im Rahmen der Horner Impulse am 23.4.2004 um 19 Uhr in der Kulturparkhalle über "Glücksversprechen und Zukunftsangst - Neue Lebens- und Berufsbilder". Konrad Paul Liessmann, Professor am Institut für Philosophie der Universität Wien, ist wissenschaftlicher Leiter des "Philosophicum Lech", Leiter des "Friedrich-Heer-Arbeitskreises" der Österreichischen Forschungsgemeinschaft und Träger zahlreicher Preise und Auszeichnungen. Liessmann ist als Essayist, Literaturkritiker und Kulturpublizist tätig. Er schrieb zahlreiche wissenschaftliche und essayistische Veröffentlichungen zu Fragen der Ästhetik, Kunst- und Kulturphilosophie, Gesellschafts- und Medientheorie und der Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts. Matthias Horx gilt heute als einflussreichster Trend- und Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum. Er studierte u.a. Soziologie und machte sich als Autor von Büchern über Wertewandel, Technologie und Jugendkulturen einen Namen. Horx war Redakteur bei Tempo, Merian und Die Zeit. 1997 gründete er sein Zukunftsinstitut mit Hauptsitz bei Frankfurt am Main. Dieser strategische Think Tank bildet heute die Basis für die Mission von Matthias Horx für mehr Wandlungs-Bereitschaft in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.

Mag. Niklas Perzi wird am 23.4. die Horner Impulse über die optimistische und die pessimistische Seite der aktuellen Zukunftsbilder moderieren. Mehr Informationen unter http://www.sbw.at , http://www.vhs-horn.wvnet.at , und http://www.waldviertelakademie.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.