Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

"Brückenschlag statt Schlagbaum" - ein Beitrag zum MEKT

Weinviertel Akademie 2004 am 24. April in Großrußbach

Der Beitrag von Ethik und Religion im neuen Europa. Wir wollen an diesem Vormittag den Grenzen im eigenen Denken und Handeln nachspüren, uns den sozialen Realitäten stellen und gemeinsam nach Lösungsansätzen aus dem Bereich der Ethik und Religion Ausschau halten. Am Nachmittag wird die slowakische Chorgruppe "Freunde der Musik" aus Modra die Diskussionen kulturell bereichern. Methodisch ist die Weinviertel Akademie von Vorträgen, Diskussionen, kurzen Impulsen und Zeit für Gespräch und Austausch geprägt! Die einzelnen Gruppierungen stellen ihre Arbeitsschwerpunkte in Form von Infoständen vor!

Eine Veranstaltung als Beitrag zum Mitteleuropäischen Katholikentag 2004 und zur ökumenischen Initiative Sozialwort.at !

Termin: Samstag, 24.4.2004, 10:00 - 16:00 Uhr, Ort: Bildungshaus Schloss Großrußbach, Begrüßung durch Bischofsvikar Dr. Matthias Roch, Podiumsdiskussion mit FI Cäcilia Kaltenböck, Referent/-innen:
Prof. DDr. Heinrich Badura, Europaische Akademie für Lebensforschung, Integration und Zivilgesellschaft Eggenburg, Prof. Dr. Rudolf Prokschi, Institut für Theologie und Geschichte des christlichen Ostens, Uni Wien, Sr. Dr. Paloma Fernándes de la Hoz, KSÖ Wien und andere Persönlichkeiten aus Kirche und Politik.

Teilnahmebeitrag: Euro 15,-,Veranstaltungsort: Bildungshaus Schloss Großrußbach, Schlossbergstraße 8, 2114 Großrußbach, Tel.: 02263/6627, mailto:bildungshaus@bildungshaus.cc . Eine Kooperation von KA, kfb, KMB, KBW, Kath. Jugend Vikariat Nord, Bildungshaus Schloss Großrußbach und KSÖ "Sozialwort"!

Info: Franz Knittelfelder, Dipl.PAss. Franz Knittelfelder Pädagogischer Leiter im BH Großrußbach, 02263/6627 fax: 02263/6627-43, mailto:f.knittelfelder@bildungshaus.cc , http://www.bildungshaus.cc .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.