Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Niederösterreichische Landeskorrespondenz

Ybbsiade 2004: Alfons Haider erhielt den "Ybbser Spaßvogel"

Vorläufige Bilanz der Ybbsiade 2004

Der Ybbser Spaßvogel ging im heurigen Jahr an den Kabarettisten und Sänger Alfons Haider. Mit seinem achten Ybbsiade-Auftritt erspielte er sich den Kabarettpreis.
"Haider an die Macht" war das Programm am Abschlussabend der Ybbsiade. Für die Hofburg hatte es nicht gereicht, obwohl sich Alfons Haider sicher ist, dass er besser singt als Heinz Fischer und besser eine Frau spielt als Benita Ferrero-Waldner.
Aber einen wundervollen Titel konnte Haider mit nach Hause nehmen. Er ist der Ybbsiade-Preisträger 2004.
Bürgermeister Anton Sirlinger überreichte ihm den begehrten Ybbser Spaßvogel: Diese Auszeichnung ist schon überfällig, schließlich stand Haider bei 50 % aller Ybbsiaden auf der Bühne", so Sirlinger.
Den Ybbsiadebesuchern - den Lachmuskeltrainierten - stellte Haider aber sein Showtalent als Kabarettist und Sänger unter Beweis.
Brandaktuelle Pointen über den Ausgang des Präsidentschafts-Wahlkampfes folgte das kritische Lied "Um die Macht." Wie gewohnt bezog Haider auch die Gäste seines Programmes mit ein. Mit vier Damen aus dem Publikum spielte er den "Bachelor".

Vorläufige Bilanz der Ybbsiade 2004

Die neue Chefin des Kabarettfestivals Andrea Ritter hat die Bewehrungsprobe bestanden. Im Jahr 2004 wurden rund 800 Ybbsiade Karten mehr verkauft als im Vorjahr, freut sich das Organisationsteam. Damit dürften mehr als 6000 Besucher in den letzten zwei Wochen die Stadthalle bevölkert haben.
Die frischgebackene Ybbsiade-Organisatorin hat ihre Feuertaufe gut überstanden: Die Abende mit Bernhard Ludwig, Alf Poier und dem Philharmonic Rock Orchester waren ausverkauft - die Konzert von Mnozil Brass und Andy Lee lang waren es fast. Das Einzugsgebiet der Ybbsiade reichte von Kärnten bis Deutschland, Wien und das Umland. Erstmals lief heuer der Kartenverkauf über Ö-Ticket auch an der Abendkassa war man damit verbunden.
In den letzten Jahren war das Kabaerttfestival wegen hoher Abgänge ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Zum finanziellen Ergebnis der heurigen Ybbsiade kann man zur Zeit nur soviel sagen, dass auf jeden Fall eine Kostensenkung gelungen ist.

Nähere Infos: http://www.ybbsiade.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.