Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Europa-Friedensmesse

Am 1. Mai 2004 in Angern/March

Wir laden Sie am 1. Mai 2004 recht herzlich zu der EUROPA Friedensmesse nach Angern / March ein. Die Friedensmesse ist die einzige gemeinsame weltliche und kirchliche Aktivität an der slowakischen Grenze. Deswegen erlauben wir uns, Ihr Augenmerk besonders darauf zu richten und mit uns für ein gutes Gelingen der EU Erweiterung zu beten.

Das Detailprogramm zum Europafest mit Europafriedensmesse 1.5.2004 Angern / March - Zahorska Ves.: 12:00 Blasmusik, 12:30 Eröffnung Weinmarkt, 13:00 Begrüßung Gäste, Eröffnung Festgelände, Blasmusik, 13:45 Schulchor, Tanzaufführung, Kindertanzgruppe, 15:00 Frauen Chor, Bäuerinnenchor, 16:00 Musikkapellen, 17:00 Festansprachen, 17:30 Rosenkranz 5sprachig, 18:00 Feldmesse 2sprachig, 19:30 Hymnen, 19:40 Fackel an der March: PAX, 20:00 Film "Die Fähre", 20:30 Lagerfeuer mit mystischer Musik, 22:00 Feuerwerk "25 Länder unter einem Himmel"

Angern und Zahorska Ves sind die einzigen Gemeinden an der Marchgrenze zur Slowakei mit einem Übergang von Ort zu Ort. Entfernung 200 m. Zahorska Ves ist der westlichste Ort der Slowakei. Das Europafriedensfest ist eine Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit der Bezirke Gänserndorf und Malacky seit 2001.

Infos auch unter http://www.such.at/europa , DI Dr. Peter Staudigl Dr. Kasimierz Wiesyk, Präsident Dechant Business Development Dekanat Gänserndorf, Sonnenweg 1, 2253 Weikendorf, Tel. +43 - 699 / 10 55 58 23, Fax. +43 - 2282 / 2319 48, mailto:develop@aon.at , http://www.such.at/develop , http://www.such.at/marchfeld .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.