Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Festspielhaus St. Pölten im Mai

Der 200. Geburtstag von Johann Strauß sen., Hip-Hop und spanische Wochen

Heuer feiert die Musikwelt den 200. Geburtstag von Johann Strauß senior, im Festspielhaus St. Pölten erinnert das Ensemble Wien in einem Kammerkonzert am Freitag, 7. Mai, um 19.30 Uhr an den Vater der Walzer-Dynastie. Am Samstag, 8. Mai, steht dann um 20 Uhr "Allegoria Stanza" des französischen Choreografen Abou Lagraa auf dem Programm. Sieben Tänzer des zeitgenössischen Bühnentanzes und drei Hip-Hop-Tänzer gestalten diese Österreich-Premiere.

Danach folgen im Festspielhaus spanische Wochen: Beim letzten Saisonkonzert der NÖ Tonkünstler am Montag, 10. Mai, sind um 19.30 Uhr neben Ludwig van Beethovens "Eroica"-Symphonie auch die Ouverture zur Oper "Los esclavos felices" von Juan Crisostomo de Arriaga und Manuel de Fallas "Nächte in spanischen Gärten" zu hören.

Am 27. und 28. Mai bzw. am 4. Juni kommt dann jeweils um 20 Uhr "carmenwomen" auf die Bühne. Die Ballettmusik nach den Opernhits von Georges Bizet stammt von Rodion Schtschedrin, Choreograf der Geschichte nach Prosper Mérimée ist Nicolas Musin. Die Kooperation von abcdancecompany und Tonkünstler-Orchester dirigiert Johannes Kalitzke.

Nähere Informationen und Karten beim Festspielhaus St. Pölten unter der Telefonnummer 02742/90 80 80-222 bzw. unter http://www.festspielhaus.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.