Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Gemeinsame Wege von Schloss Eckartsau und Marchfeldschlössern

Unterzeichnung einer Marketingkooperation auf Schloss Eckartsau

Auf Schloss Eckartsau unterzeichneten vorgestern Dr. Uher, Geschäftsführer der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) AG, und Prof. Dr. Helmut Pechlaner, Geschäftsführer der Marchfeldschlösser Revitalisierungs- und Betriebsges.m.b.H., einen Kooperationsvertrag. Im Zuge der gesetzlichen Verankerung der historisch und touristisch wertvollen barocken Marchfeldschlösser Schloss Hof und Schloss Niederweiden war angeregt worden, durch den Aufbau von Kooperationen mit kulturell und touristisch bedeutenden benachbarten Schlössern einen regionalen Gesamtnutzen zu erreichen.

Die ÖBf AG und die Marchfeldschlösser GmbH haben nun auf Basis eines sogenannten Bestands- und Kooperationsvertrags ihre Zusammenarbeit auch vertraglich definiert, um längerfristig gegenseitig Synergien zum Nutzen beider Vertragspartner zu erhalten. Vereinbart wurde eine enge Zusammenarbeit in der Produktgestaltung, in der touristisch ausgerichteten Betriebsführung und im Bereich Marketing zur Förderung der Marchfeldschlösser Schloss Hof, Schloss Niederweiden und Schloss Eckartsau sowie zur Belebung des Marchfelds.

Die ÖBf AG gibt der Marchfeldschlösser GmbH bedeutende Waldflächen rund um die beiden Schlösser Schloss Hof und Schloss Niederweiden in Bestand. Diese Flächen können von der Marchfeldschlösser GmbH langfristig für ihr Gesamtprojekt genutzt werden. Auf einer dieser Flächen entsteht bis 2005 der Waldparkplatz Schloss Hof. Im Gegenzug dazu erbringt die Marchfeldschlösser GmbH auf dem Gebiet der Produktpolitik und des Marketing im Sinne der gemeinsam angestrebten freizeittouristischen Belebung der Region Kooperationsleistungen.

Nähere Informationen bei der Marchfeldschlösser Revitalisierungs- und Betriebsges.m.b.H. unter der Telefonnummer 02285/200 00-11, Elisabeth Resch, bzw. per mailto:office@schlosshof.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.