Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Comagena: 1.900 Jahre

Römertage in Tulln am 15. und 16. Mai

Mit der Abhaltung von Römertagen feiert die Stadt Tulln am Samstag, 15., und Sonntag, 16. Mai, ein Jubiläum: Vor 1.900 Jahren wurde ihre Vorgängersiedlung, das römische Kastell Comagena, aus Stein erbaut. Dies belegt eine römische Bauinschrift aus dem Jahr 104 n. Chr., die vor drei Jahren gefunden wurde. Aus diesem Kastell ist die Stadt Tulln hervorgegangen. Zugleich übergibt die Stadt den freigelegten Römerturm der Öffentlichkeit. Dieser Turm ist ein Seitenturm des Kastells Comagena und eines der wenigen Bauwerke an der Donau, das die Zeiten unbeschädigt überdauert hat.

Die Besucher erwartet ein vielseitiges Festprogramm: Neben Gladiatorenkämpfen, einem Aufmarsch mit Exerzieren, einer Waffenschau und einem Katapultwettkampf wird es auch einen Festzug einer römischen Militärabteilung durch die Altstadt geben. Zudem wird die Möglichkeit geboten, mit einem römischen Triumphwagen durch den Stadtgraben zu fahren und sich in einem römischen Lager verköstigen zu lassen. Auch das Römermuseum im Marc Aurel-Park hat an beiden Festtagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Tullner Römertage beginnen am 15. Mai um 10 Uhr beim freigelegten und restaurierten Römerturm an der Donaulände.

Nähere Informationen beim Stadtamt Tulln unter der Telefonnummer 02272/690-442, Mag. Christian Resch, bzw. unter http://www.tulln.at , und http://www.tulln.info .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.