Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Sommerakademie für Film und TV - noch Restplätze frei!

Vom 11.7. bis 7.8.2004 THE NEW ACTORS WORKSHOP

Ein Workshop für Nachwuchs-SchauspielerInnen im Rahmen der Sommerakademie für Film & TV 2004. Wie ist das, in die Haut eines anderen Menschen zu schlüpfen, eine Szene zu spielen, Stimme Körper und Gesicht so einzusetzen, dass das Publikum fühlt was der Held eines Filmes fühlt? Wie ist das, Schauspieler sein? In diesem Workshop lernst Du die Arbeit des Darstellers von Grund auf kennen.

1. Woche: Du übst, Dir Deine Natürlichkeit zu bewahren und Emotionen zuzulassen. Du lernst, Deine Gefühle und Hemmungen zu Deinem Vorteil zu verwenden und einfach loszulegen. Du probierst das Erlernte ohne Stress aus: Du drehst eine erste Übungsszene.

2. Woche: Du lernst, wie man an einer Rolle arbeitet, improvisiert und Körper und Stimme richtig einsetzt. Du beginnst, Dir die Figur zu erschließen, die Du später beim Dreh spielen wirst. Wir verraten Dir ein einzigartiges Verfahren, wie Du psychologisch in die Haut Deiner Figur schlüpfen kannst. Am Ende der Woche gibts ein Casting: jetzt weißt Du, in welchem Film Du welche Rolle spielen wirst.

3. Woche: Arbeit an der Szene. Du lernst, die von Dir erschaffene Figur durch den Bogen einer Szene zu führen, den Text zu spielen, Deinem Gegenüber zuzuhören. Es beginnt die Probenzeit für den Film, auch den Umgang mit der Kamera lernst du kennen.

4. Woche: Du drehst Deinen Film. In verfallenen Ruinen, auf der einsamen Bahnstation, im US-Diner, in der örtlichen Highschool. Du stehst am Set.

Ziele: Den kompletten Schauspielprozess aus erster Hand selbst erleben. Dich selbst als Schauspieler kennen zu lernen:ist das was für mich? Weiterführende Ausbildungen kennen lernen.

Arbeit: Du übst mit den anderen Kursteilnehmern. Es gibt Workshops in der Natur, gemeinsame Proben, intensive Gespräche. Ein Team von Schauspiellehrern coacht Dich. Der Kurs ist auf Mitmachen ausgelegt: es ist unwichtig, ob es auf Anhieb klappt oder ob Fehler passieren. Wichtig ist herauszufinden, wie Du als Schauspieler am besten funktionierst.

Wer sollte sich anmelden: Erstlings-Schauspieler und Filminteressierte, die Erfahrung mit dem Schauspiel-Prozess machen wollen. Jeder, der überlegt, sich an einer Schauspielschule zu bewerben. Medien-Experten & Fachlehrer, die Praxis im Bereich Schauspiel, Präsentation und Schauspielunterricht suchen. Termin: 11.07. - 07.08.2004, Mindestalter: 17 Jahre, Kursort: Asparn/Zaya, Keine Vorkenntnisse notwendig! Es gibt noch einige Restplätze!

Infos: http://www.filmausbildung.at/ge/stepindepartment/index.php?submenu=stepindepartment , Info: Filmhof Weinviertel, 2151 Asparn/Zaya 2, 02577 / 84 106, mailto:info@filmhof.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.