Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Niederösterreichische Landeskorrespondenz

Prämierung des Ybbsiadewein am 24. November 2004

NÖ Weingüter haben die Möglichkeit zur Anmeldung bis 11. November

Die Stadtgemeinde Ybbs an der Donau veranstaltet seit 17 Jahren das bekannte Kabarett- und Kleinkunstfestival "Ybbsiade". Auch bei der kommenden Ybbsiade soll wieder ein Ybbsiadewein serviert werden.

Die NÖ Sommeliers küren in einer Salonverkostung am 24. November 2004 in Ybbs diesen Wein.

Prämiert werden folgende Weine:
Grüner Veltliner 2004, max. 12,5 Vol% zum Brutto-Gastropreis Euro 7,--
Zweigelt Classic 2003 zum Brutto-Gastropreis Euro 7,--

mind. 3 Flaschen müssen vom Weingut zur Verkostung zur Verfügung gestellt werden und bis spätestens 11. November 2004 auf dem Gemeindeamt Ybbs eingetroffen sein.

Sämtliche NÖ Weingüter haben die Möglichkeit sich bei der Stadtgemeinde Ybbs an der Donau zur Prämierung ihres Weines anzumelden.
Nähere Infos und Details erhalten Sie unter: Tel. 07412/52612-200 bzw. mailto:andrea.ritter@ybbs.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.