Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Landesregierung genehmigte rund 13 Millionen Euro Förderungen

23 Regionalförderungsprojekte bewilligt

Im Umlaufwege hat die NÖ Landesregierung zuletzt u. a. auch auf Initiative von Landesrat Ernest Gabmann 23 Regionalförderungsprojekte bewilligt und dafür in Summe 13.017.991,93 Euro an Regional- und EU-Förderungen bewilligt. Diese Mittel teilen sich wie folgt auf:

36.000 Euro EU-Fördermittel für das EURO FIT-Projekt der Errichtung einer Radwegunterführung des "Eurovelo 9" in Mistelbach;

219.000 Euro Darlehen aus Regionalförderungsmitteln für das EURO FIT-Projekt der Aufschließung des Holz- und Energieparks Waldviertel;

19.500 Euro Regionalförderung für das EURO FIT-Projekt der Ortskernbelebung von Schrems;

23.960 Euro Darlehen aus Regionalförderungsmitteln für Infrastrukturverbesserungen im Betriebsgebiet St. Peter/Au - KG Kienberg;

12.755,10 Euro Regional- und 21.258,50 Euro EU-Fördermittel für eine Machbarkeitsstudie zu einem Mostinfozentrum in der LEADER+ Region Moststraße;

53.874,76 Euro Regional- und 89.791,27 Euro EU-Fördermittel für die Angebotsentwicklung eines Mostviertler Radwegenetzes in der LEADER+ Region Moststraße;

30.070,30 Euro Regional- und 50.118 Euro EU-Fördermittel für das Projekt "Kulinarik Kamptal" in der LEADER+ Region Kulturpark Kamptal;

5.893 Euro Regional- und 10.655 Euro EU-Fördermittel für eine Studie "Kulturkooperation Pielachtal" in der LEADER+ Region Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal;

6.195 Euro Regional- und 10.325 Euro EU-Fördermittel für eine Machbarkeitsstudie zu einem Gesundheitszentrum Pielachtal in der LEADER+ Region Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal;

6.857 Euro Regional- und 11.429 Euro EU-Fördermittel für eine Machbarkeitsstudie zum Projekt "Integrationskletterhalle Weinburg" in der LEADER+ Region Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal;

8.537 Euro Regional- und 42.687 Euro EU-Fördermittel für die zweite Phase der "Stimmigen Tage auf Schloss Krumbach" in der LEADER+ Region Gemeinsame Region Bucklige Welt;

6 Millionen Euro Regionalförderung für das Projekt "Rahmenbeschluss zur Projektförderung bei der Umsetzung des Technopolprogramms";

207.666 Euro Regionalförderung für den Radweglückenschluss Triestingtalradweg - Eurovelo 9 in Leobersdorf;

36.468,02 Euro Regionalförderung für den Projektteil A bzw. 350.000 Euro Regional- und 2.129.164,48 Euro EU-Förderung für den Projektteil B der Errichtung des Oberen Triestingtalradweges;

420.000 Euro Regionalförderung für den Triestingtalradweg ("Eurovelo 9") im Abschnitt Himberg - Schönau;

164.746 Euro Regionalförderung für Infrastrukturmaßnahmen in der Kurstadt Bad Vöslau;

15.000 Euro Regionalförderung für die Weiterentwicklung und Attraktivierung der Einkaufsstadt Wiener Neustadt;

655.872,69 Euro Regional- und 1.303.777,23 Euro EU-Förderung für die Errichtung eines Mostviertler Radwegenetzes;

448.000 Euro Regional- und 300.000 Euro EU-Förderung für die Attraktivierung des Schigebiets Annaberg;

75.151,60 Euro EU-Förderung für die 2. Ausbaustufe des Kleinen Ybbstalradweges;

100.000 Euro Regionalförderung für das Projekt "Clusterland Niederösterreich - Öffentlichkeitsarbeit";

7.590 Euro Regional- und 12.650 Euro EU-Förderung für eine Machbarkeitsstudie zum EURO FIT-Gesundheitsprojekt Ottenschlag in der LEADER+ Region Waldviertler Kernland sowie

133.000 Euro Regionalförderung für das EURO FIT-Projekt "Präsentation und PR-Kampagne der Dachmarke Waldviertel".

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.