Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Internationales Wittgenstein Symposium in Kirchberg am Wechsel

200 Philosophen aus 20 Nationen werden erwartet

Zum Thema "Erfahrung und Analyse" findet heuer vom 8. bis 14. August in Kirchberg am Wechsel (Bezirk Neunkirchen) das 27. Internationale Wittgenstein Symposium statt. Die Veranstalter erwarten rund 200 Philosophen aus 20 Nationen zu 150 Fachvorträgen und Diskussionen. Dabei werden philosophische Probleme besprochen, bei deren Behandlung sich besonders deutlich zeigt, wie Sprachanalyse und Analyse der Erfahrung sich ergänzen können. Schwerpunkte bilden dabei Fragen, die sich mit der Natur des Denkens, Sprechens und Wahrnehmens beschäftigen.

Das Symposium eröffnet der bekannte kalifornische Philosoph John Searle, der das Thema aus den verschiedensten Blickwinkeln behandeln wird. Mit der Organisation und wissenschaftlichen Leitung dieser Veranstaltung sind Johann Marek und Maria Reicher von der Universität Graz betraut.

Ludwig Wittgenstein gehört zu den einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Er starb 1951 in seiner Wahlheimat Cambridge.

Nähere Informationen und Anmeldung: Österreichische Ludwig Wittgenstein Gesellschaft, Telefon 02641/2557, http://www.alws.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.