Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Der "Herr Karl" im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz am 31. Juli

Alois Frank brilliert in diesem Stück von Helmut Qualtinger und Carl Merz

Der "Herr Karl" - Das geniale Porträt eines Opportunisten, der sich "immer kritisch" durch Ständestaat, Wirtschaftskrise, Nazi Herrschaft und Wirtschaftswunder-Euphorie laviert. Es handelt sich bei dem Stück nicht um einen exakten Wiener Slang, sondern um die Personifizierung einer Figur, die vom Wahrheitsgehalt ihrer Gemeinplätze und Phrasen überzeugt ist. Karl glaubt an die locker verwendeten Schlagworte, ist - als einziger - von der Tiefe seines Charakters beeindruckt, offenbart aber im gleichen Atemzug die Widersprüchlichkeit seiner Aussagen, demaskiert sich im Laufe der Aufführung als unverkennbarer Mitläufer.

Alois Frank nimmt sich des von Qualtinger in Zusammenarbeit mit Carl Merz verfassten Textes auf der Bühne an und gibt die schleimige Figur des "Herrn Karl" sehr überzeugend wieder.

Samstag 31. Juli um 20.00 Uhr im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz. Info: 2224 Sulz im Weinviertel
Tel.02534/333 - Fax:02534/333/20 - mailto:info@museumsdorf.at , http://www.museumsdorf.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.