Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Das 2-Tage-Spiel des Orgien Mysterien Theaters von Hermann Nitsch

Vom 31. Juli bis 2. August in Schloss Prinzendorf

"Das Fest ist für mich ein heiliges Fest. Alle intensiven Erlebnisse, alle Ergriffenheit, die uns das dramatische Geschehen abnötigt, sollen unser Erleben während des Festes bestimmen. auch alle Freude und Überschwang sollen mit heiterheiligem Ernst erfahren werden. Wir laden zu keiner oberflächlichen und seichten Vergnügung ein, alles soll tief, stark und intensiv empfunden werden. Ich bitte die Zuschauer, dass sie sich mit einer grossen Würde am Fest beteiligen. Die Spiele meinen eine Verherrlichung der Schöpfung und ein unbedingtes Erkennen unserer Geborgenheit im Kosmos. Das Fest wird vom höchsten und reinsten Pathos getragen. Ergriffenheit vom unendlichen Weltganzen soll in unseren Herzen sein." Hermann Nitsch

Das 2-Tage-Spiel des Orgien Mysterien Theaters findet vom Samstag 31. Juli bis zum Montag 2. August 2004 im Schloss Prinzendorf und Umgebung statt. Auskünfte und Anmeldung für Spielteilnehmer (Zuseher): Verein zur Förderung des Orgien Mysterien Theaters, Schlossstr. 1, 2185 Prinzendorf/Zaya, tel.: + 43 650 31 01 004, fax.: + 43 2533 89 693, mailto:hermann@nitsch.org , Eintritt: Normalpreis (inkl. Grafik) Euro 250,- Studenten (unter 28, bei Anmeldung nach dem 1.6.2004) Euro 175.-, Mitglieder des Vereins zur Förderung des O.M. Theaters (mind. 3 Jahre Mitgliedschaft) Euro 125.-- Die Anmeldungen sind mit Bezahlung des Eintrittspreises gültig, bei Stornierung bis 30.7.2004 wird eine Bearbeitungsgebühr von Euro 10,- einbehalten."

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.