Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Niederösterreichische Landeskorrespondenz

Jobangebot: Liechtenstein Museum Wien sucht

für den Bereich Kassa/Ticketing qualifizierte MitarbeiterInnen

Am 29. März 2004 hat das LIECHTENSTEIN MUSEUM in Wien eröffnet. Gezeigt wird eine der bedeutendsten und größten Privatsammlungen der Welt, die Sammlung des Fürsten Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein.

Für den Bereich Kassa/Ticketing suchen wir qualifizierte MitarbeiterInnen.

Dienstzeiten:
20 Stunden pro Woche bei einer 6 Tage Woche. (Öffnungszeiten: Mi-Mo 9-20 Uhr, d.h., es sind auch Wochenend- und Feiertagsdienste zu leisten, Di: Schließtag)

Tätigkeiten (Auswahl):
Verkauf von Tickets für das Museum und für Veranstaltungen vor Ort, Betreuung und Beratung von BesucherInnen, Pflege von Kundendaten, Aufnahme und Weiterleitung von Wünschen, Anregungen und Beschwerden, Abrechnung der Tageskassa, Teilnahme an Kassiertreffen und Schulungen, etc.etc.etc.

Wir erwarten uns
sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse, perfekte Deutschkenntnisse, Sprachkenntnisse Englisch, weitere wünschenswert, Freude am Verkauf und am Umgang mit Kunden aus aller Welt, Zeitliche Flexibilität, Sehr genaues Arbeiten, gepflegtes Auftreten, kunsthistorisches Interesse

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (wenn möglich mit Foto) bis spätestens 10. August 04 an mailto:ursina.zwettler@liechtensteinmuseum.at .

Ursina Zwettler, LIECHTENSTEIN MUSEUM, Die Fürstlichen Sammlungen
Fürstengasse 1, A-1090 Wien, tel: +43-1-3195767-161, fax: +43-1-3195767-20

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.