Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

"Waldviertel pur" zum Erleben und Genießen

Gabmann: Wien ist der wichtigste Inlandsmarkt

Unter dem Motto das Waldviertel erleben und genießen wurde am Donnerstag Abend im Restaurant "Waldviertlerhof" in der Schönbrunner Straße in Wien eine Charme- und Kulinarik-Offensive des Viertels ober dem Manhartsberg, wie das Waldviertel auch bezeichnet wird, gestartet. Fünf Wochen lang werden in über 50 Gastronomiebetrieben in Wien - von bodenständigen Lokalen bis zur gehobenen Gastronomie - ganz besondere Waldviertler Spezialitäten aus Küche, Keller und Brauerei angeboten. "Wir wollen damit den Wienerinnen und Wienern diese Region mit all ihren Attraktionen und Facetten näher bringen", so Landesrat Ernest Gabmann, für den Wien der wichtigste Inlandsmarkt ist.

Neben einer Vielzahl an Spezialitäten aus der Region werden die Veranstaltungen auch von einem ausgesuchten Kulturprogramm umrahmt. Anbieter wiederum informieren über Urlaub und Ausflüge in das Waldviertel, das auch über ein breites Spektrum an Gesundheitseinrichtungen und vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten verfügt. Mit einem neuen eigenen Waldviertel-Logo will man zudem die unverwechselbare Position der nördlichsten Region Österreichs und Niederösterreichs unterstreichen.

Dieser Veranstaltungsreigen, der mit einer großen dreitägigen Schlussveranstaltung Ende August/Anfang September in der Wiener Innenstadt ("Am Hof") abgeschlossen wird, soll laut Initiator Karl Schwarz, Geschäftsführer der Privatbrauerei Zwettl, künftig alljährlich in Wien stattfinden. Unterstützung für diese Initiative findet er dabei von Waldviertel Tourismus (Markus Hann ist seit kurzem der neue Geschäftsführer dieser Einrichtung) und einer Reihe von Sponsoren.

Weitere Informationen: Waldviertel Tourismus, Markus Hann, Telefon 02822/541 09-0, mailto:hann@waldviertel.or.at , Privatbrauerei Zwettl, Rudolf Damberger, Telefon 02822/500-0, mailto:rudolf.damberger@zwettler.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.