Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

Rabensteiner Kulturherbst: Dirndlfest und "Älter werden - jung bleiben"

Am 2.-3. Oktober und 6. Oktober 2004

Rabensteiner Kulturherbst, 2. und 3. Oktober 2004, Dirndlfest
Zur Identität einer Region zählt zweifelsohne die Beziehung ihrer Menschen zur Natur, zu ihrer Geschichte und ihrer Kultur. Welche Bedeutung das Wort "Dirndl" im Pielachtal hat, erfahren Sie bei der ab Samstag, 19.00 Uhr mit dem Dirndlheurigen beginnenden Veranstaltung, die am Sonntag ganztägig auf dem Oggersheimerplatz fortgesetzt wird. Am Sonntag, dem 3. Oktober 2004, beginnt das Festprogramm mit einer Prozession und anschließendem Erntedankgottesdienst um 9.00 Uhr im Festzelt. Beim anschließenden Frühschoppen unterhalten Sie die Hochsteinberger. Eine weitere Bedeutung des Wortes "Dirndl" erleben Sie bei der großen Dirndlmodenschau des Textil- und Modezentrums Sassmann. Den krönenden Abschluss des Festes bildet die Wahl der 1. Pielachtaler Dirndlkönigin.

Rabensteiner Kulturherbst, 6. Oktober 2004, "Älter werden - jung bleiben"
Unter diesem Motto lädt der Männergesangverein die Damen und Herren der älteren Generation um 19.00 Uhr in das "Alte Brauhaus". Ausgewählte "Ohrwürmer" sollen unter der Chorleitung von Gabriele Daxböck vorgetragen werden. Darüber hinaus steht aber auch gemeinsames Singen in fröhlicher Runde auf dem Programm. Der traditionsreiche Verein tritt als gemischter Chor sowie mit einem Damenensemble vor sein Publikum.

Kulturnetz Rabenstein, Ilona Hagmann, 0676/9303374; mailto:i.hagmann@gmx.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.