Mehr Management-Know how für den Vereinsalltag
7 Module von Oktober 2004 bis April 2005.
An ehrenamtliche MitarbeiterInnen und FunktionionärInnen, DienstnehmerInnen und freie DienstnehmerInnen von Vereinen, die den Wunsch nach mehr Management-Know how für Ihren Vereinsalltag haben, richtet sich der Zertifikatslehrgang Vereinsmanagement.
Die Anmeldung ist noch bis 12.10.2004 möglich.
Der Lehrgang ist dann das Richtige, wenn die InteressentInnen sämtliche Aufgabenbereiche als Ganzes im Überblick haben möchten, ihre eigene Tätigkeit im Verein reflektieren und positionieren wollen, mit Budgetierungen, Kostenkontrolle und Rechtsgrundlagen vertrauter gemacht werden. Weiters wollen sie ihre Vereinsarbeit nach außen und nach innen gut vermarkten, die Medien nutzbringend einsetzen und die Veranstaltungen erfolgreich planen und durchführen. Geboten wird ein Lehrgang, der an verschiedenen Volkshochschulen in ganz Österreich mit einheitlichen Inhalten und standardisierten Bausteinen durchgeführt wird.
Ziele des Lehrgangs sind die Professionalisierung der Vereinsarbeit, Qualifizierung der MitarbeiterInnen, Erfahrungsaustausch und konkrete Hilfestellung für den Vereinsalltag. Lehrgangsinhalte der 7 Module, die in der VHS Horn zwischen Oktober 2004 und April 2005 angeboten werden sind Verien und Gesellschaft, Rechtliche Grundlagen, Finanzmanagement, Fundraising und Sponsoring, Öffentlichkeitsarbeit, Corporate Identitiy und Marketing und Veranstaltungsmanagement. Die TrainerInnen sind anerkannte Fachleute, die aufgrund ihrer Beratungstätigkeit mit der Situation in Vereinen vertraut sind. Der Lehrgang Vereinsmanagement kann mit einem Zertifikat des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) abgeschlossen werden.
Nähere Auskünfte auch über eventuelle Fördermöglichkeiten und Anmeldung bei Mag. Bettina Strümpf, Volkshochschule Horn, Tel.: 02982/20227, mailto:vhs.horn@wvnet.at , http://www.vhs-horn.wvnet.at .