Diesen Kabarettabend dürfen sie nicht versäumen!
Was wird in "Freistil" passieren?
Viktor Gernot wird ein Feuerwerk aus Parodie, Rollenspiel, Imitation, Musik und Tanz entzünden.
Verschiedene Typen, Originiale, sonstige prägende Typen - sehr oder gar nicht prominent - werden uns begegnen, ebenso der american way of life, seziert von einem, der eigentlich total auf amerikanische Musik, Filme, Lebensart, selbst Fast Food steht.
Es wird gesungen - Viktor Gernot begleitet sich selbst mit Piano oder Gitarre und bringt dabei sein Verhältnis zur elektronischen Musik im Allgemeinen und Dancemusik im Speziellen zum Ausdruck. Er veranschaulicht durch Stilmix den Umgang mit der deutschen Sprache in der Popmusik, im Schlager, in der Oper und in der volkstümlichen Musik.
Und er wird tanzen, aber nur ein wenig.
Eingestreut gibts auch Gernot mal zwei - in gefakten Dialogen live und auf Plasmabildschirm oder Videoprojektion. Höhepunkt dieser ungewöhnlichen Spielform soll ein Dialog mit Peter Alexander sein. Dennoch: In diesem Programm nimmt Viktor Gernot damit unwiderruflich Abschied von Peter Alexander-Parodien.
In der Mitte dieser vielfältigen Freistil Performance seiner Spielmöglichkeiten bleibt aber immer Viktor Gernot als Person. Ein Enddreissiger im nahtlosen Übergang von der Pubertät zur Midlife-Crisis. Der perfekte Freistil Österreicher, ein böhmisch - mühlviertlerisches Herkunftsgemisch in der Identitätskrise, vom wohl behüteten Offiziersohn in einer bürgerlich, konservativen und harmonischen Familie am Land groß geworden, hin zum urbanen Freistil Künstler in den Bereichen Kabarett, Musik, Musiktheater, Schauspiel, links angehaucht und trotzdem seitenblicketauglich.
CHRONOLOGIE THEATER/KABARETT
1988:
FADINARD in DER FLORENTINERHUT von EUGENE LABICHE
WIENWIENIE, eine kabarettistische Revue
1993-94:
100 JAHRE KETCHUP - Simpl Revue
1994-98:
DANKE, LIEBE HEKTIKER
KULTUR IST SUPER (Hektiker)
1998-99:
ECHT (Hektiker)
ICH (Hektiker)
ZEIT DER DUMMHEIT (Simpl)
SHAKESPEARES SÄMTLICHE WERKE, LEICHT GEKÜRZT
2000-01:
GRÖSSENWAHN MACHT GLÜCKLICH (Simpl)
Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten: Info und Ticketservcie: MVM 0699 11 72 32 48
Beginn: 20:30 Uhr
Karten sind ab sofort in allen Verkaufsstellen von ÖsterreichTicket sowie unter der Tickethotline 01/96 0 96 (täglich von 9 bis 21 Uhr) und unter http://www.oeticket.com , erhältlich.