Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Dr. Doris Kloimstein feiert erfolgreiche Premiere im Theaterforum Schwechat

"Paganini und die Überschwemmten von Saint-Etienne" noch bis 2. Dezember zu seh

Am 30.9.04 fand die Uraufführung des Einakters "Paganini und die Überschwemmten von Saint-Etienne" von Doris Kloimstein im Theaterforum Schwechat unter dem Intendanten Johannes C.Hoflehner statt. Für ausgezeichnete Regie und sparsame, jedoch umso wirksamere Ausstattung zeichnet Rainer Stelzig. Dieses Ein-Personen Stück wurde in den 24 Szenen - gepaart mit den 24 Capricen von Paganini - mit einer Frau besetzt. Das zahlreiche Publikum attestierte der jungen Schauspielerin des Raimundtheaters eine überzeugende, glanzvolle Leistung. Der russische Violinvirtuose Sergei Bolotny prälierte bei den 24 Capricen.

Es ist dies das dritte Theaterstück von Doris Kloimstein, das zur Aufführung gelangt. Die ersten beiden Stücke "Weiberwirtschaft" und "Frauen spielen sich frei" wurden am internationalen Frauentag 1995 und 2001 in St. Pölten im Steingötter-Saal uraufgeführt.

Die Literarische Gesellschaft St. Pölten gratuliert zu dem gelungenen Theaterstück, das bis 2. Dez. 04 in Schwechat noch zu sehen ist. ( http://www.forumschwechat.com .)

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.