Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Ausstellung "Geliebter Teddybär" von Elisabeth Bunka-Peklar

Vom 20. bis 31. Oktober im Bergerhaus, Gumpoldskirchen

2352 Gumpoldskirchen, Schrannenplatz 5

"GELIEBTER TEDDYBÄR.........."
Die in Mödling lebende Malerin Elisabeth Bunka-Peklar präsentiert in Gumpoldskirchen Aquarelle, Acrylbilder und Märchen zu obigem Thema.

Elisabeth Bunka-Peklar arbeitet künstlerisch unabhängig ihre Themen - Meditative Bilder, Landschaften, Natur, Pflanzen, Menschen - in Zyklen auf. Ihre Arbeiten umfassen Zeichnungen, Aquarelle, Acrylbilder, Mischtechniken und Ölbilder. Anlässlich der Geburt ihrer Enkeltochter Anna vor 10 Jahren begann sie diese weitere neue Bilderserie, den Spielzeugzyklus. Jedes der Spielzeug- und Teddybärenbilder drückt menschliche Gefühle, Charaktere, Situationen aus und erzählt eine kleine Geschichte oder ein kleines Märchen. Viele der Märchen wurden zusammengefasst in ihrem Buch "Der Kleine Bär bei seiner Großmutter". Ein Kunst- und Märchenbuch für Kinder und Erwachsene.

Sie selbst über ihren Spielzeugzyklus: "Im Grunde erzähle ich mit diesen Bildern dieser Serie das erste Kapitel einer Geschichte, der Betrachter sollte den Faden weiterspinnen....."

Zitat des Kunsthistorikers Prof. Hans W. Bousska, Wien:
"..... Besonders auffällig an den Werken von Frau Bunka-Peklar ist die enorme Ausdruckskraft der Bilder, die sie im Aquarell durch besondere Technik zu unterstreichen weiß. Ich konnte bei verschiedenen Ausstellungen ihre Bilder bewundern, stets war ihr Stil und die impressionistische, duftige Umsetzung des jeweiligen Themas ein vielbewundertes Kriterium."

Eröffnung der Ausstellung:
Mittwoch, 20. Oktober 2004 um 19.00 Uhr
durch den Bürgermeister der Marktgemeinde Gumpoldskirchen, Mag. Dr. Richard Göd
Zur Ausstellung spricht Jörg Miggitsch, Leiter der Kulturabteilung der Stadt Mödling.

Ausstellungsdauer: 21. bis 31. Oktober 2004
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 16.00 bis 20.00 Uhr
Samstag und Sonntag 11.00 bis 20.00 Uhr
Dienstag - Feiertag, 26. 10. 2004, 11.00 bis 16.00 Uhr

INFOs: Elisabeth Bunka-Peklar, Tel.: 02236 / 42 467, mailto:BunkaPeklar@gmx.at , http://www.bunka-peklar.at , Kulturreferat der Marktgemeinde, Gumpoldskirchen, Tel.: 02252/ 62 101

Weitere Informationen zu Veranstaltungen und Events in Niederösterreich finden Sie in unserem umfassenden Veranstaltungskalender unter http://www.veranstaltungen.kulturvernetzung.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.