Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Südmährische Galerie in Retz eröffnet

Pröll: Brücke über Grenzen und Generationen

Die Südmährische Galerie - Stiftung Dr. Hellmut Bornemann - wurde am Samstag im Museum Retz von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll eröffnet. "Dieses Museum ist ein Stück Zeit- und Kulturgeschichte. Die Galerie macht Geschichte erlebbar und schlägt eine Brücke über Grenzen und Generationen", betonte Pröll. Es gehe darum, Gemeinsames in den Vordergrund zu stellen. Die Wunden der Vergangenheit seien kein guter Wegbegleiter für die Zukunft. Pröll überreichte Bornemann für sein Engagement auch eine hohe Landesauszeichnung: das "Große Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich".

Die von der ostdeutschen Galerie, dem südmährischen Landschaftsrat und mehreren Privatpersonen zur Verfügung gestellten Leihgaben geben einen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen Südmährens bis zum Jahr 1945. In der Galerie sind Künstler vertreten, die zum Teil in Südmähren geboren wurden bzw. hier ihre Werke geschaffen haben.

Dr. Bornemann wurde 1922 in Znaim geboren und war bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1984 Direktor der Siemens AG in München. Er veröffentlichte zahlreiche Werke zur Geschichte und Kultur Südmährens.

Das Museum Retz, ursprünglich das "Spital der armen Siechen", wurde bereits vor 1279 gegründet. Nach einer bewegten Geschichte wurde das Gebäude 2003/04 komplett restauriert.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.