Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Gärprozess - Klangzertinum nach Gerung in Prozessum

Ein Projekt im Rahmen des Weinviertel-Festival 2004

Berauschende Klangreise in den Weinkellern von Herrnbaumgarten und Jedenspeigen. Gärprozess ist ein experimentelles Musikprojekt von vier Menschen mit unterschiedlicher musikalischer Aus- und Verbildung. In einem prozesshaften, spielerischen Umgang mit der Stimme und dem Instrumentarium werden räumliche Gegebenheiten und Stimmungen zum Ausgangspunkt unserer Klang- und Rhythmusreisen durch den Entstehungsprozess des Weines. Wichtig ist uns die spürbare Kommunikation beim Spielen, es geht uns nicht um Antrainieren und Einüben von Stücken, sondern vielmehr um das prozesshafte Entwickeln einer ausschließlich auf Improvisation gegründeten Spielweise.

Wir wollen Sound nicht produzieren oder reproduzieren, sondern ihn entstehen lassen. Die Wurzeln der Formation liegen im Stadtpark von Hallein, wo im Sommer 1989 das erste musikalische Aufeinandertreffen stattfand. Besetzung und Gruppenname änderten sich seitdem kontinuierlich, bis sich 2001 die aktuelle Besetzung, bestehend aus zwei bildenden Künstlern, einem Therapeuten und einem Vegetarier herauskristallisierte. Auftritte von Formationsfragmenten bei der Ars Elektronica 2000, beim Steirischen Herbst 2002 und beim Museum für angewandte Kunst in Wien 2003.

Klangzert/Prehuhrium, ein Projekt von Herbert Golser und Helmut Küblböck. Mitwirkende: Stimme und Effekte: Gottfried Stefke (Bass), Helmut Küblböck (Saxophon). Herbert Golser (diverse Hörner), Thomas Fleischanderl (Perkussion)

- Sa 16. 10. 20 Uhr Keller Friedl Umscheid, Herrnbaumgarten, Langer Berg Eine Veranstaltung des Vereins zur Verwertung von Gedankenüberschüssen (Herrnbaumgarten liegt 5 km nordöstlich von Poysdorf)
- Sa 30. 10. 20 Uhr Schlosskeller 2264 Jedenspeigen Eine Veranstaltung der Gemeinde Jedenspeigen (Jedenspeigen liegt 12 km südlich von Hohenau)

Karten und Info: Karten Euro 8,- (Euro 7,20) Vorverkauf: Raiffeisenbanken mit ATO-Anschluss & http://www.ticketbox.at , Info Herrnbaumgarten: Tel +43-664-995 60 14 oder +43-2555-27 87, Info Jedenspeigen: Gemeinde, Tel +43-2536-82 24

Programmbuch über alle Veranstaltungen des Weinviertel-Festival 2004 bitte anfordern im Büro des Weinviertel-Festival 2004: 2130 Mistelbach, Bahnstr. 28, Tel: 02572/34 234, Fax: 02572/34 234-25, mailto:office@weinviertelfestival.at , http://www.weinviertelfestival.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.