Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Die 20. Eggenburger Kulturwoche

Reichhaltiges Programm vom 13. bis 26. Oktober

In der Raiffeisenbank Eggenburg wird heute, Mittwoch, 13. Oktober, um 19 Uhr die mittlerweile 20. Eggenburger Kulturwoche eröffnet, die heuer bis 26. Oktober zwei Wochen lang ein besonders reichhaltiges Programm bietet. Den Beginn markiert die Vernissage zur Ausstellung "Mystik" von Christian Fangmeyer-Ferrari, die Präsentation des Eggenburger Pfarrkalenders 2005, ein Vortrag über die Müllerdynastie Vogelsang und eine Emmerich Lang-Lesung von Karl Frank.

Im Folgenden gibt es Konzerte wie "Klangbad - 20 Jahre Cantabile" (ab 15. Oktober), des Pleyel Trios Wien (18. Oktober) und des Mittelalter-Trios des Clemencic Consorts (22. Oktober), Vorträge zur EU-Erweiterung (19. Oktober), zu Eggenburg von 1950 bis 1960 (23. Oktober) oder zu den archäologischen Grabungen in Stoitzendorf (25. Oktober), weitere Ausstellungen wie "Kunst hinter den Arkaden" von Savio (ab 21. Oktober), Buchpräsentationen wie "allESPalette" (21. Oktober), Kindertheater wie "Lebe nach Vorschrift voll krass" und "Der Barometermacher auf der Zauberinsel" (24. Oktober) sowie Aufführungen wie "Messiah" der Capella "Ars Musica" (26. Oktober).

Abgeschlossen wird die 20. Eggenburger Kulturwoche mit einem "Tag der offenen Tür" am Sonntag, 26. Oktober, an dem zwischen 10 und 12 Uhr bzw. 13 und 17 Uhr nicht nur Institutionen wie das Krahuletzmuseum, der Kanzlerturm, das Motorradmuseum etc., sondern auch Einrichtungen wie Hilfswerk, Volkshilfe, Freiwillige Feuerwehr und Gendarmerie besucht werden können.

Nähere Informationen und das detaillierte Programm bei der Tourismus-Information Eggenburg unter 02984/3400, mailto:tourismus@info.eggenburg.com , und http://www.eggenburg.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.