ensemble für frühe musik augsburg
Die Musiker, die sich auf Musik des Mittelalters spezialisiert haben, erzählen anhand authentischer Reiseberichte von den Mühen und Gefahren auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela. Mit Fideln, Rabab, Krummhörnern, Schalmeien, Psalterion, Drehleier und gotischer Harfe erklingt die Musik der Trobadors und Trouvères.
Sie spielen die Instrumente, die bereits im 12. Jahrhundert auf dem berühmten Portico de la Gloria in Santiago abgebildet sind.
Seit der Grabfindung des Heiligen Jakob im Jahr 830 wurde der Ort des späteren Namenspatron Spaniens zu einer bekannten Pilgerstätte. Von weit kamen die Reisenden, weil sie an die im Buch «Liber de miraculis» gesammelten Wunder glaubten oder einfach den Weg der Buße nach Santiago gehen wollten.
In Santiago befindet sich das weltweit älteste Dokument eines Pilgergesangs, das Dum pater familias, aus dem auch das «ensemble für frühe musik augsburg» rezitieren wird.
Vorverkauf 12,- Abendkassa 15,- Schüler 8,-
Mit freundlicher Unterstützung von Neusiedler
Infos und Kartenverkauf:
Seitenstetten: Klosterstube T: 07477/423 00-277, Buchhandlung Lehner T: 07477/421 44, http://www.stift-seitenstetten.at .
Tourismusbüro Waidhofen/Ybbs, T: 07442/511-255, F: -25, http://www.waidhofen.at , mailto:tourismus@waidhofen.at , sowie
Ö-ticket: http://www.oeticket.com , T: 01 / 96 0 96
Ö1 Clubmitglieder erhalten an der Abendkassa die Eintrittspreise zum Vorverkaufspreis. Schülerkarten gelten für Jugendliche bis 15 Jahre.
Nähere Infos: http://www.festivalprojektnatur.com .