Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom "HörGut Neue Musik" bis zum "Ohrenschmaus" im Festspielhaus

"HörGut Neue Musik" nennt sich eine von Christian Muthspiel entworfene, neue Konzertreihe im Festspielhaus St. Pölten, die heute, Donnerstag, 14. Oktober, um 19.30 Uhr mit "Rhythmic Affairs" beginnt. Mit afrikanischer Musik von Oumou Sangare startet am Freitag, 15. Oktober, um 20 Uhr im Festspielhaus die Reihe "Music Unlimited". Nähere Informationen und Karten beim Festspielhaus St. Pölten unter 02742/90 80 80-222, mailto:karten@festspielhaus.at , und http://www.festspielhaus.at .

Ebenfalls am Donnerstag, 14. Oktober, beginnt im VAZ St. Pölten ein dreitägiges "Warehouse"-Wochenende mit "NOVA International LIVE" (Donnerstag, 14. Oktober), "Whatever Happened To The 80ies" (Freitag, 15. Oktober) und "mars:music presents CURBS und SKREPPERS LIVE" (Samstag, 16. Oktober), Beginn ist jeweils um 21 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim "Warehouse" unter 02742/714 00-620 und http://www.w-house.at .

"Paraphrasen" heißt ein von Eduard Lanner mit Werken von Johann Sebastian Bach (Choralvorspiel "Ich ruf zu Dir, Herr Jesus Christ" BWV 639), Franz Liszt ("Soirées musicales de Rossini Nr. 9: La Danza"), Viktor Fortin ("4 Hexenstücke") u. a. bestrittener Klavierabend am Freitag, 15. Oktober, um 19.30 Uhr im Stadtmuseum Wiener Neustadt. Nähere Informationen und Karten beim Stadtmuseum Wiener Neustadt unter 02622/373-950.

Ein weiterer Klavierabend findet am Freitag, 15. Oktober, um 19.30 Uhr im Ostarrichi-Kulturhof in Neuhofen an der Ybbs statt: Liselotte Ott spielt dabei Werke von Robert Schumann. Nähere Informationen und Karten beim Ostarrichi-Kulturhof unter 07475/590 65, mailto:office@ostarrichi-kulturhof.at , und http://www.ostarrichi-kulturhof.at .

Das Haus der Regionen in Krems präsentiert im Rahmen seines Sardinien-Schwerpunkts auch zwei Konzerte: "Sardische Klänge" mit den "Tenores di Neoneli" am Freitag, 15. Oktober, sowie Musik, Tanz und Gesang des Folkloreensembles "Santu Predu" am Samstag, 16. Oktober, Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim Haus der Regionen unter 02732/850 15, mailto:office@volkskultureuropa.org , und http://www.volkskultureuropa.org .

Mit "Camino de Santiago - Eine Pilgerreise" wird die Stiftskirche Seitenstetten am Samstag, 16. Oktober, um 19.30 Uhr zum Schauplatz des Festivals "Projekt:natur", es spielt das Augsburger "Ensemble für frühe Musik". Nähere Informationen und Karten beim Tourismusbüro Waidhofen an der Ybbs unter 07442/511-255, beim Stift Seitenstetten unter 07477/423 00-277 und http://www.stift-seitenstetten.at , sowie unter http://www.festivalprojektnatur.com .

Ebenfalls am Samstag, 16. Oktober, gibt Johannes Zimmerl um 19.30 Uhr im Rahmen des Festivals "Musica Sacra" auf der Hencke-Orgel im Stift Herzogenburg, die vor 250 Jahren zum ersten Mal erklang, ein Konzert mit Werken von Georg Muffat, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy u. a. Nähere Informationen und Karten bei den "Internationalen Kirchenmusiktagen in Niederösterreich" unter 02742/333-2601 und http://www.festival-musica-sacra.at .

Im Stadttheater Wiener Neustadt laden das Kulturamt und die Österreichische Muskelforschung am Samstag, 16. Oktober, um 19.30 Uhr zum Benefizabend "Herbstzeit losen"; Mitwirkende sind u. a. Maresa Hörbiger, die Chorgemeinschaft Hohe Wand sowie Konrad "Bones" Windisch und Band. Nähere Informationen und Karten bei der Theaterkassa des Kulturamtes Wiener Neustadt unter 02622/295 21.

Auf Schloss Grafenegg stehen dieses Wochenende zwei Konzerte auf dem Programm: Am Samstag, 16. Oktober, spielt um 19 Uhr Axel Zwingenberger "Boogie Woogie & Blues", am Sonntag, 17. Oktober, präsentiert um 11 Uhr das "Brodsky Quartett" Joaquin Turinas "La Oracion del Torrero", Benjamin Brittens Quartett Nr. 3, Giacomo Puccinis "Crisantemen" und Felix Mendelssohn-Bartholdys Quartett op. 80. Nähere Informationen und Karten auf Schloss Grafenegg unter 02735/2205-22, mailto:kultur@grafenegg.at , und http://www.grafenegg.at .

Das Tonkünstler Orchester Niederösterreich, zur Zeit noch auf Großbritannien-Tournee, spielt am Montag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr im Festspielhaus St. Pölten sein Programm "Ohrenschmaus": Kristjan Järvi dirigiert Jean Sibelius "Andante festivo", Max Bruchs Violinkonzert Nr. 1 g-moll op. 26 und Antonín Dvoráks Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88 ("Die Englische"). Nähere Informationen und Karten beim Festspielhaus St. Pölten unter 02742/90 80 80-222, mailto:karten@festspielhaus.at , und http://www.festspielhaus.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.