Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

"Panoramahöhenweg" im Mostviertel wird attraktiviert

Gabmann: "Impuls für Kulturpark Eisenstraße-Ötscherland"

Um die wirtschaftliche Entwicklung des Kulturparks Eisenstraße-Ötscherland zu forcieren, hat die NÖ Landesregierung kürzlich beschlossen, das touristische Projekt "Panoramahöhenweg" mit 13.857 Euro Regionalfördermitteln zu unterstützen. Zusätzlich werden noch EU-Fördermittel aus dem EAGFL-Fonds in der Höhe von 69.286 Euro zur Verfügung gestellt. Insgesamt ist das Vorhaben mit 128.573 Euro veranschlagt.

Die Strecke des Panoramahöhenweges stellt auf Grund des einzigartigen Ausblicks schon bisher ein beliebtes Ausflugsziel im Mostviertel dar. Nun soll eine weitere Attraktivierung erfolgen, um die regionale Wertschöpfung in der Region zu steigern. Im Rahmen des Projekts wird ein Angebot für Gäste entwickelt, das buchbare Packages, Routenempfehlungen und die Möglichkeit zum Kauf regionaler Produkte inkludiert. Das Vorhaben kommt rund 20 Beherbergungs-, Gastronomie- und Direktvermarktungsbetrieben entlang der Themenroute zugute. Bereits im Vorjahr wurde eine Arbeitsgemeinschaft gebildet, die sich Planung, thematische Aufbereitung und Vermarktung des Panoramahöhenweges zum Ziel gesetzt hat.

"Diese Initiative ist ein wichtiger Impuls für den Kulturpark Eisenstraße-Ötscherland. Gleichzeitig erfährt damit die regionale Wirtschaft einen Aufschwung", zeigt sich Landesrat Ernest Gabmann überzeugt.

Nähere Informationen: ecoplus, Mag. Lukas Reutterer, Telefon 01/513 78 50-24.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.