Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Inszenario Österreichische Jugendtheatertage 2004

Vom 15.-17. Oktober 2004 in Baden

ATiNÖ - Außerberufliches Theater veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Biondekbühne Baden zum ersten Mal in Baden heuer die Niederösterreichischen und gleichzeitig die Österreichischen Jugendtheatertage. Vom 15. - 17. Oktober werden insgesamt 10 Gruppen aus Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Tirol und der Steiermark an verschiedenen Spielorten in Baden ihre aktuellen Produktionen zeigen.

Unter anderem mit dabei die Biondekbühne aus Baden mit "Das Manuskript" und "Nepomuk, gschamsda dina", The Womens Lane Players" (BG Frauengasse Baden) mit "Waiting for Godot", "The Youngsters (Theatergruppe des Musischen zentrums, Wien) mit "Frühlingserwachen", die Theatergruppe aus Alberndorf mit "Die Welle", das off off theater aus Wien mit "Thats Entertainment", die Gruppe "sia!" aus der Steiermark mit "Ein Sofa für neun", die "Haller-wertesten" aus Tirol zeigen "Andorra - frisch gestrichen" und die Jugendtheatergruppe aus Pottenstein zeigt das Krimimusical "Bourbon & Brandy".

Das Spektrum reicht dabei vom selbst verfassten Grungestück zum selbstverfassten Krimi- Musical. Das Festival schafft eine Brücke nicht nur zwischen Jugendlichen aus ganz Österreich, die einander hier kennenlernen, sondern ist auch ein Impuls für Jugendtheatergruppen im südlichen Niederösterreich. Ziel unter anderem ist die Förderung des Jugendtheaters im Sinne von sinnvoller Freizeitgestaltung, Kreativität, Literaturbegegnung und vor allem Persönlichkeitsbildung. Das "In andere Rollen Schlüpfen", sich vor anderen präsentieren müssen, "aufzutreten" im wahrsten Sinn des Wortes macht Kinder und Jugendliche stark.

Info: ATiNÖ - Außerberufliches Theater in NÖ, http://www.atinoe.at , mailto:office@atinoe.at , Gudrun Tindl 02572/32 736 od. 0699/122 70 790, Karten: Biondekbühne, Frau Obermüller 0676/793 97 85

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.