Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Weinerlebniswelt Loisium wird erweitert

Gabmann: 140.000 Besucher pro Jahr möglich

"Mit der Weinerlebniswelt Loisium in Langenlois haben wir in Niederösterreich ein einzigartiges Ausflugsziel geschaffen, wo das Thema Wein und alle damit in Verbindung stehenden Aspekte auf außergewöhnliche Art mit allen Sinnen erlebt werden können", hält Wirtschafts-Landesrat Ernest Gabmann zu dem kürzlich gefassten Beschluss fest, Erweiterungsmaßnahmen für das Loisium zu fördern.

"Das Loisium hat zwischen seiner Eröffnung im September und dem Jahresende 2003 bereits 27.000 Besucher verzeichnen können, plant für 2004 mit rund 70.000 Gästen und rechnet auf Grund der positiven bisherigen Besucherrückmeldungen, der Errichtung einer Hotelanlage und der geplanten Erweiterungsmaßnahmen in den kommenden Jahren mit bis zu 140.000 Gästen", so Gabmann.

Erweitert wird das Loisium um das so genannte "10er-Haus": Diese neue Attraktion wird aus einem historischen Weinbauernhof um 1920, einem Heurigenlokal im Hofbereich, Gastronomieeinrichtungen, einem Shop sowie Seminarräumen bestehen. Zudem werden als Optimierungsmaßnahmen Audio-Guides angeschafft, die Akustik im Besucherzentrum verbessert und der Müllplatz themengerecht verkleidet.

Insgesamt ist das als EURO FIT Projekt ausgewiesene Vorhaben mit Kosten von 774.577 Euro verbunden, die Fertigstellung ist für April 2005 vorgesehen. Die bewilligten Förderungen belaufen sich auf 144.504,45 Euro Regional- und 116.186,55 Euro EU-Förderung aus dem EFRE-Fonds/Ziel 2-Programm. Die Gesamtförderungen betragen somit 260.691 Euro. Förderungsempfänger ist die Loisium Kellerwelt Betriebs GmbH in Langenlois.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.