Zwischen 18.10 und 9.11.2004 veranstaltet die Volkshochschule Horn die Reihe "Im Dialog.". Eingebunden sind die Veranstaltungen in die Horner Bezirksgesundheitstage 2004 dialog.raumhorn. Projektziel ist die Erhöhung der kommunikativen Kompetenz zwischen Erwachsenen und Jugendlichen. Zielgruppe der 6 Vorträge und Workshops sind Eltern, LehrerInnen und alle Interessierten.
Dr. Georg Wögerbauer eröffnet "Im Dialog." am 18.10.2004 um 19 Uhr mit Impulsen für eine Lebensgestaltung unter Focusierung der Bereiche Beziehung, Bewegung, Ernährung, Kommunikation und Spiritualität mit "Der Konsumismus macht uns krank, raubt uns die Zeit und verhindert nachhaltige Entwicklung".
Für 2 Abende ist DSA Michael Guzei eingeladen, der bereits mit sehr positiven Rückmeldungen an der VHS Horn referiert hat: "Familie mit Maß und Ziel" am Do, 21.10.2004, 19 Uhr, behandelt das Thema "Sucht und Familie" mit besonderem Schwerpunkt auf die Alkohol- und Nikotinsucht. Ziel ist die Vermittlung von grundlegenden Zusammenhängen über Suchtursachen und Suchtentstehung. Wie können Eltern die Frühentstehung des Missbrauchsverhaltens erkennen? Was ist "Genusskultur" und "Ritualisierung"? Mit Erziehung im Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Loslassen sowie Kommunikation und Konflikten in der Erziehung beschäftigt sich die ElternAktivWerkstatt am Fr, 22.10.2004, 17.30-21.30 Uhr.
Dr. Renate Wustinger hat an der Sir-Karl-Popper-Schule in Wien und an einem weiteren Wiener Gymnsium das Unterrichtsfach "Kommunikation und Sozialkompetenz" initiiert und leitet Ausbildungslehrgänge für LehrerInnen und DirektorInnen. Am 5.11.2004 zeigt sie um 19 Uhr in der VHS wie Sozialkompetenzunterricht in der Schule Jugendliche dabei unterstützt, sich und die Erwachsenen besser verstehen zu können und ihre Beziehungen aktiver zu gestalten.
Unter dem Titel "Eltern in der Pubertät" lädt Karin Fibich am Do, 28.10.2004, 20-22 Uhr nach einem Impulsreferat Eltern zum Erfahrungsaustausch, um ihre Kinder und Jugendlichen gut durch diese herausfordernde Lebensphase der Pubertät begleiten zu können.
Veranstaltungsort ist jeweils die VHS Horn, die Beiträge sind Euro 5,00 je Abend oder Euro 18.-- im Paketpreis für alle 5 Veranstaltungen der VHS-Reihe "Im Dialog." plus der Schlussveranstaltung am 9.11. Anmeldung unter Tel 02982/20227 oder mailto:vhs.horn@wvnet.at .
Zum Abschluss der VHS-Reihe "Im Dialog." spricht der bekannt Facharzt für Neurologie und Psychiatrie sowie Kinderneuropsychiatrie, o. Univ. Prof. Dr. Max H. Friedrich zu dem Thema "Kinder ins Leben begleiten - Vorbeugen statt Theraphie". Der Vortrag findet im Rahmen der offiziellen Schlussveranstaltung von dialog.raumhorn, Horner Bezirksgesundsheitstage 2004 am Di, 9.11.2004, 19 Uhr, im Vereinshaus Horn bei freiem Eintritt statt.