Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Waldviertler Geisterwerkstatt als Top-Ausflugsziel

Gabmann: 90 Millionen Euro direkte Wertschöpfung im Waldviertel

Eine von der Destination Waldviertel zuletzt durchgeführte Gästebefragung habe neben der unberührten Natur und Landschaft, dem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis sowie Genuss und Kulinarik auch die Qualität der Waldviertler Angebote wie der Geisterwerkstatt hervorgehoben, sagte Landesrat Ernest Gabmann am Freitag in der Waldviertler Geisterwerkstatt in St. Leonhard am Hornerwald (Bezirk Krems-Land).

Die 2001 gegründete und ganzjährig geöffnete Geisterwerkstatt erwarte für heuer rund 34.000 Besucher und sei damit ein Top-Ausflugsziel mit einem großen Wertschöpfungseffekt für die Region. Insgesamt komme auf das Waldviertel bei einer Million Nächtigungen eine direkte Wertschöpfung von 90 Millionen Euro. Dieser sensationelle Erfolg zeige, dass sich das Engagement der NÖ Tourismuspolitik rechne und die Region auf einem guten Weg sei, auch hier vom EU-Erweiterungsprozess zu profitieren. Jährlich könne man österreichweit mit rund 300.000 Gästen aus den neuen EU-Ländern rechnen, so Gabmann.

In der Waldviertler Geisterwerkstatt wurden bereits 2.000 Geschichten gesammelt. Für den Winter wird nun auch ein "Winterwunderland"-Programm mit einer "Waldviertler Teezeremonie" vorbereitet. Zudem wurde die Geisterwerkstatt neben 6 Schlössern in Niederösterreich in das im Ueberreuter-Verlag erschienene Buch "Geisterschlösser in Österreich. Spuk hinter herrschaftlichen Mauern" von Christof Bieberger, Alexandra Gruber, Johannes Herberstein und Gabriele Hasmann aufgenommen.

Nähere Informationen bei der Destination Waldviertel unter 02822/541 09-0 unter http://www.geisterwerkstatt.at , und http://www.wienspuk.net .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.