Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Foto-Wander-Ausstellung "Bildschönes Weinviertel"

Vernissage am 20. Oktober, 19 Uhr Raiffeisenbank Mistelbach

im Rahmen des Weinviertel-Festival 2004

Gezeigt werden die besten Bilder des Fotowettbewerbes "Bildschönes Weinviertel".

Begrüßung: Dir. Herbert Barisits, Raiffeisenbank Mistelbach
Einführende Worte: Dietmar Jäger, Obmann Weinviertel-Festival 2004, Land um Hollabrunn

Bgm. Dir. Christian Resch, Stadtgemeinde Mistelbach
Mag. Stephan Gartner, Geschäftsführer Weinviertel-Festival 2004
Andreas Strobl, Geschäftsführer Weinviertel Tourismus GmbH

Musikalische Umrahmung: Markus Kastner - Dauer der Ausstellung: 20. Oktober bis 3. November ´04

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und ersuchen um Ihre Anmeldung unter:
02572/33 75-12, Frau Nikolodi Raiffeisenbank Mistelbach oder 02951/20 101, Frau Zechner Land um Hollabrunn

Foto-Wander-Ausstellung "Bildschönes Weinviertel" im Rahmen des Weinviertel-Festival 2004. Gezeigt werden die besten Bilder des Fotowettbewerbes "Bildschönes Weinviertel".

Zum Publikums-Hit entwickelt hat sich seit April das Gemeinschaftsprojekt Bildschönes Weinviertel des Künstlers Tomas Fetty und Land um Hollabrunn. Fetty erklärte das gesamte Weinviertel kurzerhand zum Kunstwerk und installierte in der Landschaft über 60 überdimensionale Bilderrahmen, die nun konzentrierte Blicke auf oft verborgene Schönheiten des Viertels gewähren. Gemeinsam mit der NÖN, Weinviertel-Tourismus und Raiffeisenbank NÖ wurde ein Fotowettbewerb initiiert, bei dem diese Ein- und Ausblicke auf Zelluloid fest gehalten wurden. Die besten (von einer Jury ausgewählten) Fotos sind seit 6. Oktober in der RAIKA Hollabrunn zu sehen. Anschließend wandert die Ausstellung in die Filialen Mistelbach, Korneuburg und Großweikersdorf. Bildschönes Weinviertel, das Rahmenprogramm zum Festival, hat bisher weit über die Grenzen des Viertels hinaus viel positives Aufsehen erregt.

Infos:
T: 02951-20 101
http://www.landumhollabrunn.at .
http://www.weinviertelfestival.at/ .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.