Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Wanderwegenetz "Retzer Land - Manhartsberg" eröffnet

Gabmann: Landschaft bietet ideale Voraussetzungen für Wanderer

Landesrat Ernest Gabmann eröffnete gestern in Retz bei der Windmühle das um rund 50.000 Euro attraktivierte Wanderwegenetz "Retzer Land - Manhartsberg". "Die Bevölkerung war von Anfang an in die Umsetzung des Projekts eingebunden und hat entscheidend zum Gelingen des Vorhabens beigetragen. Tausende Arbeitsstunden wurden geleistet, um das Wanderwegenetz zu verwirklichen, das sich ideal mit den regionalen touristischen Angeboten wie Wein und Radfahren kombinieren lässt", betonte Gabmann. Ziel des Projekts sei es, die touristische Angebotentwicklung zu verbessern und die Ausflugsziele der Region für Wanderer erlebbar zu machen. Das Retzer Land und das Gebiet um den Manhartsberg würden ideale Voraussetzungen für Wanderungen bieten.

Das neu erschlossene Wandergebiet umfasst 320 Kilometer und erstreckt sich über Eggenburg, Maissau, Hardegg, Thayatal, Pulkau, Retzbach, Röschitz, Schrattenthal, Straning-Grafenberg, Weitersfeld und Zellerndorf. Die angebotenen Routen reichen von kurzen Spazierwegen im flachen Gelände bis hin zu Wegen, die auch geübte Wanderer zufrieden stellen.

In diesem Zusammenhang wurde auch eine Wanderkarte aufgelegt. Diese neue Publikation ist im Büro "Retzer Land" erhältlich und informiert über Streckenverlauf, Höhenprofil, Längenangaben, zu überwindende Höhenmeter und nahe gelegene Ausflugsziele. Dazu gibt es Adressen von Raststätten, Gasthäusern und Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Wegstrecke. Außerdem werden viele Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten aufgelistet, die für Exkursionen bestens geeignet sind.

Nähere Informationen und Bestellung: Retzer Land Team, Telefon 02942/200 10, http://www.retzer-land.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.