Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Buchpräsentation Andreas Nastl & 15 Jahre Bibliothek der Provinz

Am 21. Oktober im Unabhängigen Literaturhaus NÖ, Krems

Neun Autorinnen und Autoren werden am Donnerstag, den 21. Oktober 2004 um 20 Uhr im Unabhängigen Literaturhaus NÖ lesen und zum Teil musizieren, wenn der Waldviertler Verleger Richard Pils den 15. Geburtstag seiner renommierten "Bibliothek der Provinz" feiert - Hans Kumpfmüller, Norbert Trummer, Bertl Mütter, Manfred Chobot, Axel Karner, Auguste Binder-Zisch, E.A. Richter, Franz Zalto und Andreas Nastl, der an diesem Abend aus seinem Debütroman lesen wird.

Andreas Nastl wurde1965 geboren, lebt in Langenlois und ist seit vielen Jahren fixer Bestandteil der heimischen Kulturszene. Seit Debütroman "Wie kommt Kuhscheiße aufs Dach" (Bibliothek der Provinz 2004) ist eine bemerkenswerte Rückschau auf eine Kindheit und Jugend in NÖ. Mit viel Witz, galligem Humor und einem Talent zum Formulieren zeichnet der Autor das Selbstporträt eines Menschen, der von Geburt an querschnittgelähmt, seinen Weg macht: ohne Larmoyanz, mit selbstkritischer Distanz und bestechendem Lokalkolorit.

Eintritt frei. Nähere Infos unter http://www.ulnoe.at , bzw. 02732 / 72884.

Unabhängiges Literaturhaus NÖ, Steiner Landstraße 3, A-3504 Krems / Stein, Tel: 02732 / 72884, Fax: 02732 / 83993, http://www.ulnoe.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.