Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Trommel-Workshops auf Ur-Ton Trommeln für Anfänger

und Schnupper-Trommeln im Weinviertel

Trommeln ist Lebensfreude, Herzlichkeit und aktive Meditation. Auf unseren Trommelworkshops erlernst Du in spielerischer Art & Weise einfache Rhythmen, die leicht nachvollziehbar sind und sich mit jeder Spielart vereinen lassen. Durch das klassische "hand to hand" Spiel aktivierst du ein großes Potential in dir und das ist die Garantie für jede Menge Spaß und Lebensfreude. Für jeden Trommelworkshop kann eine Ur-Ton Trommel geborgt, aber auch anschließend erworben werden.

Beim Spiel auf einer Ur-Ton Trommel ist immer ein zauberhaftes Klangerlebnis garantiert. Die original Ur-Ton Trommeln werden in Besenbuch, im Dunkelsteiner Wald gefertigt. Sie sind an ihren Obertönen, den brillanten Höhen, den langen, tiefen Bässen und der Ur-Ton Signatur erkennbar. Korpusse sind wahlweise aus versch. heimischen Hölzern und je nach Ausführung mit inländischen Häuten bespannt. Durch die verschiedenen Klangfarben kann man die Trommeln den Energiefeldern der Chakren zuordnen. Ur-Ton Trommeln helfen den Spielenden, leichter in seine Mitte zu kommen; die Trommelspiel-Art koordiniert und synchronisiert die beiden Gehirnhälften vorzüglich und die Schwingung der Ur-Ton Trommeln wirkt auf die Energiefelder bestärkend ein, die Hilfe und Unterstützung benötigen.

Selbstverständlich können Worte lediglich andeuten und umschreiben, wie Ur-Ton Trommeln klingen können, doch es besteht die Möglichkeit, UR-TON Trommeln während eines UR-TON Trommelworkshops oder UR-TON Schnupperabend auszuprobieren.

Schnuppertrommeln: 21.10. in Paasdorf bei Mistelbach 19-20 Uhr, 18.11. in Gänserndorf 19-29 Uhr. Diese Abende sind kostenfrei, bitte um Anmeldung bis 3 Tage davor. Ab 6 Personen ist ein eigener Termin möglich.

Workshops: 30.+31.10. in Paasdorf bei Mistelbach, 28.+28.11. in Gänserndorf jew. Sa 9:45-12:30, 14:30-18:30, So 9:30-12:00, 14:00-16:00. Neue Trommel-Workshops -Termine ab Jänner folgen! (Langenzersdorf, Stockerau, Wolkersdorf, Gänserndorf)

Für weitere Fragen stehen wir gerne unter 0699/11 66 74 82 od. mailto:ur-ton.weinviertel@speed-tiscali.at , zur Verfügung. Info: Elisabeth und Herbert Musil, Mühlweg 2, Parz. 46, 1210 Wien, Mobil: +43 (0)699/11667482, mailto:ur-ton.weinviertel@speed-tiscali.at , http://www.trommel.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.