Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Vernissage "Es wird ein Wein sein"

Am 22. Oktober im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf

Martha Griebler, wohnhaft in Stockerau, hat für das Fürstentum Liechtenstein eine Markenserie, bestehend aus 12 Briefmarken gestaltet, die jedes Monat im "Jahr des Winzers" bei der jeweiligen Arbeit im Weingarten und bei der Kellerarbeit darstellt. Eine zigmillionenfache Auflage der Briefmarken garantiert die weltweite Verbreitung und damit eine einzigartige Weinwerbung. Die Themen Kunst, Kultur, Wein und Liechtenstein, mit denen sich das Schloss seit der Renovierung 2002 präsentiert, sind gerade in dieser Ausstellung eindrucksvoll zusammengefasst. Die Hofkellerei Wilfersdorf des Fürsten von Liechtenstein und die Schlosswinzer sorgen für die kulinarische Belebung des Schlosses.

Termin Freitag, 22. Oktober 2004, 19 Uhr, Begrüßung durch Hans Huysza - Obmann Kultur- und Tourismusverein Liechtenstein Schloss Wilfersdorf, Eröffnung durch Mag. Andreas Strobl - Geschäftsführer Weinviertel Tourismus GmbH. Öffnungszeiten: Täglich außer Montag 10 bis 16 Uhr Finissage (letzter Ausstellungstag) am 15. November anlässlich der traditionellen Leopoldiweinsegnung. Beginn 18 Uhr.

Info: Hans Huysza, Liechtenstein Schloss Wilfersdorf, mailto:office@liechtenstein-schloss-wilfersdorf.at , http://www.liechtenstein-schloss-wilfersdorf.at , Tel.: 02573/3356 oder 0664/3770806

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.