Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Sonderausstellung "Vom Surrealismus zur Moderne"

Noch bis 15. November auf dem Barockschloss Riegersburg

Unter dem Motto "Die Welt der Realität hat ihre Grenzen, die Welt der Phantasie ist grenzenlos" ist im Barockschloss Riegersburg (Bezirk Hollabrunn) noch bis 15. November täglich von 9 bis 17 Uhr die Sonderausstellung "Vom Surrealismus zur Moderne" zu sehen. Der Bogen der ausgestellten Werke spannt sich vom Surrealismus beeinflusster Malerei der "Wiener Schule des Phantastischen Realismus" bis hin zu hochmodernen, zeitgenössischen, gegenständlichen Bildern. In der Sammlung sind Gemälde von Ernst Fuchs, Josef Bramer, Arik Brauer, Rainer Stern und Anna Chromy vertreten. An Hand der getroffenen Auswahl wird der Kunstinteressierte in die Lage versetzt, die Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede zwischen den verschiedenen Kunstrichtungen zu erkennen.

Die Besucher durchwandern in den zehn Ausstellungsräumen mehrere surreale Welten und nähern sich so den Themenkreisen "Utopie", "Apokalypse", "Die Zeit" oder "Das Paradies". Die Ausstellung dokumentiert mit Objekten aus neuen Jahrzehnten in eindrucksvoller Weise, welche Bereicherung an visueller Ausdruckskraft die europäische Kunst durch das Wirken der "Wiener Schule des Phantastischen Realismus" erfahren hat.

Nähere Informationen: Barockschloss Riegersburg, Telefon 02916/400, http://www.schloss.riegersburg.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.