Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Zauber für Groß und Klein: Das Singspiel "Hänsel und Gretel"

Am 23. Oktober bei den Herbsttagen Blindenmarkt

Wiederaufnahme "Hänsel und Gretel"

"Es war so finster, und auch so grimmig kalt"

Ein weiterer Programmpunkt des heurigen Festivals richtet sich an das ganz junge Publikum. Das Singspiel "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck, eine Koproduktion mit der Musikhauptschule Blindenmarkt und der Jungen Oper Oberösterreich, wird am 23. Oktober gezeigt und bringt den wohl bekanntesten Märchenstoff dieses Kulturkreises auf die Bühne: Die beiden von den Eltern bestraften Kinder Hänsel und Gretel verlaufen sich im finstren Wald, werden von der bösen Hexe eingesperrt und auf wundersame Weise wieder befreit.

Die kleine zauberhafte Märchenoper wird von Herbsttage-Intendant Michael Garschall inszeniert; für die musikalische Leitung zeichnet Gerhard Leßky, der Begründer der Jungen Oper Oberösterreich, verantwortlich. Die Hauptrollen übernehmen Alice Rath und Barbara Palmetzhofer-Baßißta, Astrid Krammer und Matthias Helm sind Mutter und Vater, Theresia Dlouhy ist als Sandmännchen zu hören, Willi Narowetz gibt die gefürchtete Hexe.
"Hänsel und Gretel" wurde bereits mit großem Erfolg in Alten Theater in Steyr gezeigt.

HÄNSEL UND GRETEL
23. Oktober, 15:00
Festhalle Blindenmarkt

KARTENVERKAUF UND INFORMATION
Herbsttage Blindenmarkt, Rathaus Blindenmarkt, 2. Stock
Montag bis Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr, Donnerstag: 9.00 - 18.00 Uhr
Tel 07473 / 666 80 und 666 90, Fax 07473 / 221720
mailto:info@herbsttage.at , http://www.herbsttage.at .

Pressefotos finden Sie unter: http://www.herbsttage.at/presse.htm .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.