Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Die LitGes lädt ein zur Buchpräsentation und Lesung "Kleine Zehen"

Am 9. November, 19.00 Uhr in der NÖ Landesbibliothek, St. Pölten

... eine Erzählung von Doris Kloimstein; Edition die Donau hinunter 2004

9.11.04, 19 Uhr in der NÖ LANDESBIBLIOTHEK, St. Pölten
Einführende Worte: Dr.Thomas Karl (Kulturamtsleiter der Landeshauptstadt St.Pölten)
Doris Kloimstein wurde in Linz geboren. Seit 1984 lebt und schreibt Sie in St. Pölten, war Mitbegründerin und Herausgeberin der Zeitschrift @cetera (1999 bis 2003). Fridolon Dallinger und Balduin Sulzer vertonten Lyrik der Autorin.

Jüngste Einzelpblikationen:
Mein Kosmos: Lyrische Texte zu Ölkreidearbeiten von Hannelore Mann.- edition wort-ton-art 2003
Paganini und die Überschwemmten v. St. Etienne: 24 Capricen für Sprecher
solo.Textbuch mit Illustrationen von Franz Schwarzinger.- edition wort-ton-art 2003
Das Stück wird zur Zeit am Theater Forum Schwechat gespielt http://www.forumschwechat.com .

Weitere Informationen: http://www.litges.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.