Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

forumschlosswolkersdorf präsentiert Peter Pfaffl / Alexander Blach

Klassik am 12. November im Schloß Wolkersdorf

Peter Pfaffl, 22, erhielt seinen ersten Klarinettenunterricht in der Musikschule Wolkersdorf. Seit seinem 12. Lebensjahr studiert er an der Wiener Universität für Musik. Als mehrfacher Landes- und Bundespreisträger des Wettbewerbes "Prima la musica", wirkt er in Kammermusikensembles mit, musiziert im Orchester der NÖ Tonkünstler und im Orchester der Wiener Staatsoper. Mag. Alexander Blach studierte Instrumentalpädagogik an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien und legte seine Lehrbefähigungsprüfung mit Auszeichnung ab. Zusätzlich zu seinem Studium besuchte er Klavier- und Kreativkurse, Meisterkurse und kammermusikalische Studien. Er wirkte bei den "Wiener Tagen zeitgenössischer Klaviermusik" mit.

Fr. 12.11.2004, 19:30 (Achtung: geänderte Beginnzeit !!!) im Saal Schloss Wolkersdorf, Schlossplatz 2, 2120 Wolkersdorf. Info: forumschlosswolkersdorf, Andreas Siquans 0664/331 2372, mailto:info@forumwolkersdorf.net , http://www.forumwolkersdorf.net .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.