Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Drei Neuerscheinungen der "Edition Zwei"

Präsentation am 11. November in der Hauptbücherei Wien

Am 11. November 2004 werden drei neu erschienene Bände der "Edition Zwei" von SchriftstellerInnen aus Bulgarien, Rumänien und Serbien-Montenegro vorgestellt. Es sind dies "Licht, langsam ...." von Marian Drăghici, "Gaustin oder der Mensch mit den vielen Namen" von Georgi Gospodinov und "Das Buch vom Fehlen" von Marija Knezević. Die Reihe "Edition Zwei" wurde von der Bank Austria Creditanstalt und KulturKontakt Austria 2001 initiiert und brachte bisher sechs Publikationen heraus.

Termin: 11. November 2004, 19.30 Uhr, Ort: Veranstaltungssaal der Hauptbücherei Wien, Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien. Programm: Begrüßung: Dipl.-Kfm. Ferdinand Lacina. Aus den Büchern liest: Fritz von Friedl, Musik: Mihaela Anica, Querflöte, Moderation: Annemarie Türk. Die AutorInnen sind anwesend!

Ein Projekt von: KulturKontakt Austria in Kooperation mit der Bank Austria und dem Wieser Verlag. KulturKontakt Austria arbeitet im Bereich der Kunst- und Kulturkooperation im Auftrag und mit Unterstützung des Bundeskanzleramtes, Staatssekretariat für Kunst und Medien.

Info: Mag. Ursula Hilmar, ÖKS-Kultur Service GmbH, Geschäftsführerin, KulturKontakt Austria, Leitung PR & Marketing, Stiftgasse 6, A-1070 Wien, 01/523 57 81-14, mailto:ursula.hilmar@OKS.at , http://www.kulturkontakt.or.at , http://www.OKS.at , http://www.kulturvermittlung.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.