Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Sesam, öffne dich! Märchen begreifen

Seminar vom 19. bis 21. November im Bildungshaus Großrußbach

In mündlich erzählten Volksmärchen liegen Schätze verborgen; Lebensweisheiten, Heiterkeit und Hilfe in der Not. An diesem Wochenende dringen wir in Märchen aus aller Welt spielend ein, schauen uns in ihren Schatzkammern um und wählen aus, was sich mitzunehmen lohnt. Schlüssel dazu sind einfache Übungen zu Körper- und Stimmausdruck, zum Fabulieren und Ersinnen innerer Bilder, zur körperlichen Wahrnehmung. Besinnlich und vergnügt, in Bewegung und Ruhe gewinnen Sie an diesem Wochenende neue Eindrücke, Anregungen für den eigenen Alltag und ein märchenhaftes Funkeln, das lange anhalten kann.

Bitte bequeme Kleidung für drinnen und draußen mitbringen! Termin: Freitag, 19.11.2004, 18:00 bis Sonntag, 21.11.2004, 13:00, Referentin: Margarete Wenzel, Dr. phil., geboren 1964, hat auf Grenzgängen zwischen Improvisationstheater, Philosophie und Gesang zum Märchenerzählen gefunden, lebt freischaffend von Erzählauftritten, Seminarleiten und Schreiben in Wien. Sie ist Mutter einer Tochter und erforscht Zusammenhänge zwischen Märchenwelten und Alltagswirklichkeit.

Teilnahmebeitrag: Euro 155,-, Info: Dipl.PAss. Franz Knittelfelder, Pädagogischer Leiter im BH Großrußbach, 02263/6627 fax: 02263/6627-43, http://www.bildungshaus.cc , mailto:f.knittelfelder@bildungshaus.cc .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.