Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Niederösterreichische Landeskorrespondenz

Ausschreibung Waldviertler Hymne

Die Teilnahmefrist ist mit 15. März 2005 festgesetzt

Gesucht wird die ultimative Waldviertler Hymne. Diese Hymne soll künftig das Waldviertel musikalisch bei verschiedensten Gelegenheiten begleiten. Das Waldviertellogo soll musikalisch eindrucksvoll ergänzt werden.

Dieser Wettbewerb richtet sich an alle KomponistenInnen Niederösterreichs mit der Bitte, eine Waldviertler Hymne zu komponieren und für die Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

Die Kriterien der zu komponierenden Hymne sind:
- Waldviertelbezug
- klare Melodielinie
- für Vokal- und Instrumentalinterpretationen einfach adaptierbar

Die Hymne (Melodie) sollte für verschiedenste Sparten der Musik interpretierbar sein und somit auf eine klare Melodielinie (singbare Melodie) aufsetzen. Der Text der Hymne wird von Frau Isolde Kerndl erstellt und in einem gesonderten Ausschreibungsverfahren für Blasmusik und Orchester arrangiert.

Die Bewertung erfolgt durch eine Jury mit Beteiligung anerkannter Künstler, Vertreter des Waldviertels und der Politik.

Die zu sendenden Unterlagen müssen folgendes beinhalten:
- Demoband instrumental (mind. Klavierversion)
- Notenblatt (mind. Klaviersolo) - Klavierauszug
- Notenblatt mit Melodielinie (instrumental) und Akkordsymbolen

Preise: Der erste Preisträger bekommt EUR 3.000,--, der zweite und dritte Preisträger bekommt jeweils EUR 500,-- Anerkennungsprämie für die geleistete Arbeit, der Titel (Melodielinie) verbleibt im Besitz der beiden (2. und 3. Platz) Preisträger.

Die Verwertungsrechte der Hymne gehen mit der Teilnahme am Bewerb und der Prämierung und Auszahlung des 1. Preises an den Auftraggeber.

Auftraggeber ist der Verein für Tourismus, Dorferneuerung und Wirtschaftsimpulse Groß Schönau, Harmannsteinerstr. 120, 3922 Großschönau. Der Auftrag erfolgt im Rahmen des Wald4telfestes.

Die Teilnahmefrist für die Ablieferung der Werke an den Auftraggeber ist mit 15. März 2005 festgesetzt.

Wir bitten um kurze Rückmeldung, ob Sie Interesse an der Teilnahme am Bewerb haben unter 02842 20 131, Hr. Willi Lehner oder mailto:lehner@kulturvernetzung.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.