Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Erster "Tourismustag Weinviertel" in Mailberg

Gabmann: "Eine der dynamischsten Tourismusregionen"

Im Schloss Mailberg (Bezirk Hollabrunn) fand am Mittwoch Abend der erste von der "Weinviertel Tourismus GmbH" organisierte "Tourismustag Weinviertel" statt. Seitens des Landes Niederösterreich nahm Tourismus-Landesrat Ernest Gabmann an der Veranstaltung teil.

"Unser Bundesland ist in touristischer Hinsicht derzeit äußerst erfolgreich unterwegs. Das Jahr 2003 hat mehr als erfreuliche Ergebnisse gebracht, und auch das Jahr 2004 läuft bisher ausgezeichnet. Während andere Bundesländer Rückgänge bei der Zahl der Nächtigungen zu beklagen haben, steht Niederösterreich hier an der Spitze. Ebenso erfreulich ist, dass in den letzten beiden Jahren enorme Investitionen im Tourismusbereich getätigt wurden, wodurch mehr als 400 neue Arbeitsplätze geschaffen werden konnten", meinte Gabmann.

Speziell das Weinviertel betreffend führte Gabmann aus, dass dieses eine der dynamischsten Tourismusregionen Österreichs sei. Durch zahlreiche neue Angebote, Unternehmen und Infrastrukturen sei es hier in den vergangenen zehn Jahren zu einer Verdopplung der Nächtigungen gekommen. Die touristischen Schwerpunktthemen seien in diesem Landesviertel der Wein, das Radfahren, die Gesundheit, Familien- und Kinderangebote und aktuell die Landesausstellung 2005. Gerade das Thema Gesundheit habe im Waldviertel große Bedeutung, wie etwa die Therme Laa an der Thaya oder das neue Ayurveda-Zentrum in Loosdorf beweisen. Im Weinviertel gibt es ein enormes Entwicklungspotenzial, und wir werden alles daran setzen, dieses auch zu nutzen", so Gabmann.

Die primären Ziele der "Weinviertel Tourismus GmbH" bzw. der Veranstaltung sind die Betonung von Gemeinsamkeiten, die Verstärkung der Assoziation des Weinviertels mit dem Wein und die Weiterentwicklung der Region.

Nähere Informationen: Weinviertel Tourismus GmbH, 2170 Poysdorf, Kolpingstraße 7, Telefon 02552/3515, mailto:info@weinviertel.at , http://www.weinviertel.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.