Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

LandArt in den NÖ Naturparken

Schabl prämiert Siegerkunstwerk

LandArt in den niederösterreichischen Naturparken: Landesrat Emil Schabl nimmt am Montag, 22. November, um 11 Uhr im Foyer des Landhauses in St. Pölten die Prämierung des Siegerkunstwerks vor. Auch wird eine Ausstellung der verschiedensten Projekte gezeigt.

Die Ergebnisse dieses LandArt-Wettbewerbs sind ein Beweis, wie richtig die Strategie einer Professionalisierung der Naturparke ist: Alle sechs Naturparke, die Projekte einreichten, haben bereits hauptamtliche Mitarbeiter. Einige Kunst-Installationen wurden auch von diesen Mitarbeitern initiiert und sogar in ihrer Freizeit angefertigt.

LandArt ist eine moderne Kunstrichtung, bei der Aktionen im Freien im Mittelpunkt stehen. Ziel ist die künstlerische Auseinandersetzung mit der Landschaft, die Beschäftigung mit aus ihr stammenden Materialien und das Entdecken und Inszenieren von Besonderheiten in und um die Natur. Es geht dabei auch um die Nutzung der Landschaft und ihrer Ressourcen.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.