Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Von Klassik bis Folklore - Das Konzertprogramm in der Stiftskirche Klosterneubur

Am 28. November und 5. Dezember Adventskonzerte

Auf dem Programm des Adventkonzertes stehen Kantaten von Georg Philipp Telemann und Dietrich Buxtehude. Zwei dieser Kompositionen sind Adventkantaten (Nun komm der Heiden Heiland, Machet die Tore weit), zwei Werke stammen aus dem weihnachtlichen Festkreis (Allein Gott in der Höh sei Ehr, Das neugeborne Kindelein). Buxtehude und Telemann entstammen zwei aufeinander folgender Generationen, der eine der berühmte Marienorganist in Lübeck, zu dem der junge J.S.Bach pilgerte, der andere Musikdirektor in Hamburg, Konkurrent beim Bewerb J.S.Bachs um den Thomaskantor in Leipzig; der eine Vertreter des hochbarocken Stils, der andere schon den Übergang zum galanten Stil der Vorklassik repräsentierend. Das Babenberger Vocalensemble wird in kammermusikalischer Besetzung unter der Leitung von Helmut Lerperger die Werke zu Gehör bringen.

Veranstaltungsort: Stiftskirche; Stift Klosterneuburg
28. November 2004, 15 Uhr
Karten: 18,00 Euro / 15,00 Euro


Orgelkonzert im Advent
05. Dezember 2004, 15 Uhr

Die Kompositionen des Konzertes werden aus dem Advent und Weihnachtskreis stammen. Dabei sollen verschiedene Stilrichtung des 17. und 18.Jahrhunderts zum Klingen kommen. Sie werden choralgebundene Werke von N.Bruhns, J.Titelouze, G.Cavazzoni, S.Scheidt mit Themen aus der Adventzeit und freie Kompositionen von J.J.Froberger, F.X.A.Murschhauser hören. Der Adventhymnus "Veni redemptor gentium" wird in 2 Bearbeitungen (Bruhns, Scheidt) zu hören sein. Interessant wird auch der Vergleich der Instrumentalkompositionen zu diesem Thema mit der Vokalbearbeitung, der Kantate von Telemann, sein, die sie eine Woche früher beim Adventkonzert hören können. Helmut Lerperger ist seit 1985 Organist im Stift Klosterneuburg und seit 1990 Regens Chori. Konzerte im In- u. Ausland, CD Aufnahmen.

Veranstaltungsort: Stiftskirche; Stift Klosterneuburg
05. Dezember 2004, 15 Uhr
Karten: 11,00 Euro / 9,00 Euro
Vorverkauf am Informationsschalter im Pfortenhof

Rathausplatz 20, 3400 Klosterneuburg
Tel.:+43/2243/411-213, mailto:kunsthandwerk@stift-klosterneuburg.at .
http://www.stift-klosterneuburg.at/ .

Weitere Informationen zu Veranstaltungen und Events in Niederösterreich finden Sie in unserem umfassenden Veranstaltungskalender unter http://www.veranstaltungen.kulturvernetzung.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.