Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Schabl übergab Preise für "LandArt" in NÖ Naturparken

"Engagement hat gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind"

Landesrat Emil Schabl zeichnete gestern im Landhaus in St. Pölten die Sieger des Wettbewerbs "LandArt" in den NÖ Naturparken aus. Den ersten Preis mit 1.000 Euro erhielten die Installationen zum Thema "Die Astgabel" der FührerInnen im Naturpark Heidenreichsteiner Moor. Zudem gingen zwei Anerkennungspreise zu je 500 Euro an die MitarbeiterInnen des Naturparks Schremser Hochmoor mit dem Projekt "Meta-Moor-Phosen" und an den Künstler Miguel Horn, der entlang der Ybbs und im Naturpark Buchenberg bei Waidhofen an der Ybbs "Ybbswächter" aufgestellt hatte.

Der Wettbewerb über "LandArt" in den NÖ Naturparken wurde im Frühjahr 2004 ausgeschrieben. Ziel waren die künstlerische Auseinandersetzung mit der Landschaft, die Beschäftigung mit Materialien aus der Natur, die Nutzung der Landschaft und ihrer Ressourcen ohne Ertragszwang und das Entdecken und Inszenieren von Besonderheiten in und um die Natur. Sechs Naturparke - Blockheide Gmünd, Buchenberg, Heidenreichsteiner Moor, Leiser Berge, Purkersdorf - Sandstein Wienerwald und Schremser Hochmoor - mit insgesamt 40 TeilnehmerInnen haben Projekte eingereicht.

"Dieses Engagement hat gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind", so Schabl. "Wir wollten ja nicht etwas von außen überstulpen, sondern Kunstwerke inmitten der Naturparke als Ausdruck der Region und der Zusammengehörigkeit von Kunst und Natur fördern." Immerhin frequentieren jährlich mehr als 2,5 Millionen BesucherInnen die 23 niederösterreichischen Naturparke.

Schabl eröffnete anschließend eine Ausstellung der Objekte, die bis 26. November im Landhaus in St. Pölten, Haus 1a, Foyer, besichtigt werden können.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.